Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Begeisterung für die Welt der Roboter

Zwei Grazer Schüler gewinnen mit ihrem "Robert" internationalen Robotic-Wettbewerb

LH Franz Voves gratulierte Alexander Czar (rechts) und Matthias Bergmann zum Sieg beim "RoboCupJunior"
LH Franz Voves gratulierte Alexander Czar (rechts) und Matthias Bergmann zum Sieg beim "RoboCupJunior"
Andreas Bergmann, Matthias Bergmann, LH Franz Voves, Alexander Czar, Christoph Schopper, Martina Pfistermüller-Czar und Dir. Klaus Tasch (v.l.)
Andreas Bergmann, Matthias Bergmann, LH Franz Voves, Alexander Czar, Christoph Schopper, Martina Pfistermüller-Czar und Dir. Klaus Tasch (v.l.)
© Fotos: steiermark.at/jammernegg; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (7. Mai 2015).- Besonderen Besuch bekam heute Nachmittag (07.05.2015) Landeshauptmann Franz Voves in seinem Büro: Matthias Bergmann und Alexander Czar, Schüler der „Klex - Klusemann Extern", präsentierten mit Stolz ihren selbstgebauten Roboter „Robert", mit dem sie Ende April bei den „RoboCupJunior Austria Open" in Villach gewannen. 114 Teams mit 300 Schülerinnen und Schüler und 60 Betreuern aus Österreich, Slowenien, Italien, Kroatien und der Schweiz waren mit am Start des internationalen Robotic-Wettbewerbs. In drei Disziplinen wurde der Wettbewerb ausgetragen und die beiden technikbegeisterten Jugendlichen gewannen unter 30 Teilnehmern in der Disziplin „Rescue - Roboter suchen nach Verunglückten". „Die Steiermark ist im Bereich Forschung und Entwicklung sehr gut unterwegs. Wir profitieren von guten Ideen und schlauen Köpfen, so wie ihr welche seid und dafür bedanke ich mich", betonte LH Franz Voves.

Gebaut und programmiert haben die beiden Jugendlichen ein technisches Meisterwerk aus Legosteinen, mit vier Sensoren und auf zwei Rädern. Aufgabenstellung beim Wettbewerb in Villach war es, eine Kugel zu finden und die als Rettungsroboter in Sicherheit zu bringen. Dafür musste „Robert" unter anderem entlang einer Linie fahren, Hindernissen ausweichen und auf eine Rampe rauf und auch wieder runter fahren. „Es hat uns viel Spaß gemacht mitzumachen, es war ein tolles Erlebnis", erzählten Matthias und Alexander.  

Begleitet und betreut wurden die zwölfjährigen Schüler von ihrem Informatik- und Englischlehrer Christoph Schopper. „An unserer Schule lernen die Jugendlichen schon in einem Freigegenstand das Programmieren von Robotern. Insgesamt sind wir mit 18 Schülern in Villach angetreten", betonte Schopper, der seit vier Jahren an der Klex unterrichtet. Bereits viermal haben Schüler der Klex am „RoboCupJunior" teilgenommen und heuer das erste Mal gewonnen. Als Österreichsieger werden Matthias und Alexander von 18. bis 22. Juli 2015 auch beim „RoboCup 2015″ in Hefei in China mit ihrem Robert" mit dabei sein.

„RoboCupJunior" ist eine international organisierte Bildungsinitiative. Sie bringt jungen Menschen spielerisch den Umgang mit Robotern näher, soll die Lust auf Naturwissenschaften und Technik wecken und einen spannenden Wissenserwerb im Unterricht ermöglichen. Ziel der Initiative ist es auch, wissenschaftlichen Nachwuchs in diesen Bereichen auszubilden. Zur Zeit beteiligen sich mehr als 7.000 Forscher, Studierende und Schüler weltweit an dieser Initiative.

Nähere Informationen zum Projekt bietet die  Homepage. Für Fragen steht Christoph Schopper unter 0680/3169830 gerne zur Verfügung.

Graz, am 7. Mai 2015

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias