Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Presseeinladung: „Neue Impulse für die Region der Grenzmur durch das EU-Projekt goMURra“

Sehr geehrte Redaktion!

Graz, am 19. Oktober 2021.- Von Spielfeld bis Sicheldorf in Österreich bzw. von Sentilj bis Radenci in Slowenien erstreckt sich ein ganz besonderer Wirtschafts- und Lebensraum, in dessen Mitte die Grenzmur fließt. Das slowenisch-österreichische Interreg-Projekt goMURra hat mit vielfältigen Aktivitäten zur Sicherung der gemeinsamen Wasserressourcen, zur Verbesserung des bilateralen Hochwasserrisikomanagements, zum Schutz und der Gestaltung der urbanen Räume in Bad Radkersburg und Gornja Radgona sowie zur innovativen und nachhaltigen Bewirtschaftung der Grenzmur beigetragen.

Im Namen der steirisch-slowenischen Projektpartnerschaft dürfen wir Sie zur Online-Pressekonferenz mit der Präsentation der Ergebnisse des seit Juni 2018 laufenden Projekts herzlich einladen.

Online-Pressekonferenz: „Neue Impulse für die Region der Grenzmur durch das EU-Projekt goMURra“
am Freitag, dem 22. Oktober 2021, Beginn: 12:45 Uhr

Die Pressekonferenz findet auf Zoom statt. Zur Teilnahme ist eine vorherige  Registrierung erforderlich!
Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie per E-Mail einen Link zur Teilnahme an der
Pressekonferenz. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an Christine Konradi, freiland
Umweltconsulting ZT GmbH, E-Mail: konradi@freiland.at, Tel: +43 664/88 46 65 23.

Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Suzana Stražar, Projektleiterin goMURra bei der Wasserdirektion der Republik Slowenien (Leadpartner)
  • Johann Wiedner, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Leiter der Abteilung 14, Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
  • Tanja Schriebl, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Projektleiterin goMURra bei der Abteilung 14, Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
  • Franz Brandner, Stadtamtsdirektor Stadtgemeinde Bad Radkersburg
  • Stanislav Rojko, Bürgermeister der Gemeinde Gornja Radgona

Eine Simultanübersetzung deutsch-slowenisch wird sichergestellt. Die Pressekonferenz wird zweisprachig aufgezeichnet. Das Videomaterial kann im Anschluss auch zur Verfügung gestellt werden. Mit der Registrierung zur Pressekonferenz stimmen Sie der Aufzeichnung zu.

Es ist auch möglich, im Vorfeld an der offiziellen Abschlussveranstaltung des Projekts via Zoom teilzunehmen (Infos zum Programm sind  hier zu finden). Diese findet am Freitag, dem 22. Oktober 2021, zwischen 9.00 und 12.15 Uhr statt. Dafür ist ebenfalls eine  Registrierung erforderlich.

Wir würden uns freuen, einen Vertreter Ihrer Redaktion bei diesem Termin begrüßen zu dürfen.

Graz, am 19. Oktober 2021

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias