Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Presse-Einladung: Österreichischer Kinderhospiz- und Palliativtag am 1. Juni

Sehr geehrte Redaktion!

Graz, am 30. Mai 2022.- „Selbst gute Freunde haben uns gemieden, weil sie nicht wussten, wie sie mit diesem Thema umgehen sollen." (Mutter eines an einer unheilbaren Krankheit verstorbenen Kindes.)

In Österreich leben rund 5.000 Kinder und Jugendliche mit einer unheilbaren Krankheit. Ihre Situation findet in der Öffentlichkeit jedoch nur wenig Beachtung. Der Österreichische Kinderhospiz- und Palliativtag am 1. Juni 2022 soll dazu beitragen, die Öffentlichkeit für das Thema „schwere Krankheit, Sterben und Tod von Kindern und Jugendlichen" zu sensibilisieren sowie Inhalte und Angebote der pädiatrischen Hospiz- und Palliativarbeit bekannter machen. 

Aus diesem Anlass dürfen wir Sie im Namen von Landesrätin Juliane Bogner-Strauß zu einem Pressegespräch

am Mittwoch, den 1. Juni 2022 um 11 Uhr
im Büro der Landesrätin im Landhaus
Herrengasse 16, 8010 Graz

herzlich einladen.

Als weitere Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: 

  • Karin Kruschinski, Mutter eines verstorbenen Kindes
  • Analena Ott, Ärztin Kinderpalliativteam Graz
  • Birgit Winkler, Koordinatorin Kinderhospizteam Graz
  • Sylvia Györfy, Präsidentin Verein „KINDER.leben auf zeit"
  • Johann Baumgartner, Koordination Palliativbetreuung Steiermark

Wir würden uns über eine Teilnahme freuen.

Infostände am 1. Juni 2022 von 10 bis 16 Uhr:
Leoben:
City Shopping (LCS): Hauptplatz 19, 8700 Leoben (bei Schönwetter vor dem Haupteingang)
Graz:
Landhaushof, Herrengasse 16, 8010 Graz
Center West, Weblinger Gürtel 25, 8054 Graz

Kontakt für Rückfragen: 
Verein „KINDER.leben auf zeit":
Sylvia Györfy, 0664 102 102 9, kinder@lebenaufzeit.at
Hospizverein Steiermark:
Johanna Vucak, 0664 4123 223, jvucak@hospiz-stmk.at

Graz, am 30. Mai 2022

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias