Sehr geehrte Redaktion!Graz (24. Jänner 2023).- Im Rahmen des Probeaufbaus des mobilen Pavillons der STEIERMARK SCHAU 2023 gibt es erste Einblicke im Rahmen einer Pressekonferenz.
Termin & Ort: Freitag, 3. Februar 2023, 10 Uhr Grazer Messe, Halle A, 1. OG, Messeplatz 1, 8010 Graz
Als Gesprächspartnerinnen und -partner stehen zur Verfügung:
- Christopher Drexler, Landeshauptmann
- Anton Lang, Landeshauptmann-Stellvertreter
- Marko Mele, wissenschaftlicher Geschäftsführer, Universalmuseum Joanneum
- Alexander Kada, Idee und Umsetzung des Pavillons
- Astrid Kury, Kuratorin des Pavillons
- eine Vertretung der High Performance Metals Division der voestalpine
- Christiane Helling, Leiterin Institut für Weltraumforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Zum Hintergrund: Auch bei der zweiten Auflage der STEIERMARK SCHAU spielt der mobile Pavillon eine wesentliche Rolle. Präsentierte er 2021 ein Panorama der Vielfalt, das mit Kunst und Forschung einen neuen Blick auf die steirischen Kulturlandschaften eröffnete, so spannt er 2023 den Bogen vom Regionalen zum Planetaren; er sensibilisiert für das, was uns selbstverständlich umgibt: Atmosphären.
Der Blick in den Himmel war schon immer verbunden mit der Frage nach der Verortung des Menschen in der Welt – woher wir kommen, wer wir sind und wohin wir gehen. Mit Kunst, Klima- und Weltraumforschung eröffnet die Ausstellung im Pavillon neue und ungeahnte Perspektiven.
Gestalter Alexander Kada und Kuratorin Astrid Kury geben im Rahmen des Probeaufbaus einen ersten exklusiven Einblick in das Programm des mobilen Pavillons. Die Eröffnung findet im März 2023 am Wiener Heldenplatz statt und wird die STEIERMARK SCHAU über die Landesgrenzen hinaustragen. Während der Laufzeit am Hauptschauplatz, der Tierwelt Herberstein, lädt er von 29.04.2023 bis 5.11.2023 zu einem interstellaren Abenteuer ein.
Graz, am 24. Jänner 2023 |