Es wird scho glei dumpa
Dieses Lied stammt vom oberösterreichischen Geistlichen und Mundartdichter Anton Reidinger (1839-1912). Erstmals veröffentlicht wurde es in Sigmund Fellöcker Krippllied in Kripplgsangl und Kripplspiel in der oberösterreichischen Volksmundart 5, Linz 1884, S. 1. Es findet sich auch in August Hofer Weihnachtslieder aus Niederösterreich, in: Jahresbericht des nö. Landeslehrerseminars in Wiener Neustadt, Wiener Neustadt [1890], S. 20 und als "Christkindl-Wiegenlied" in einem vierstimmigen Satz mit Begleitung von Flöte, Klarinetten, Geigen, Cello und Bass in Franz Friedrich Kohl und Josef Reiter Echte Tiroler Lieder 1, Leipzig 1913, S. 24. Kohl (1851-1924) vermerkte dazu, dass ihm dieses Lied mit Angabe des Vorspiels und der Instrumentalbegleitung vom alten Sternsinger Eduard Strobl aus Hopfgarten im Brixental mitgeteilt wurde. Viktor Zack (1854-1939) übernahm es von Kohl, publiziert es in Alte Krippen- und Hirtenlieder, Graz 1918, S. 16 und machte es dadurch in der Steiermark heimisch. Heute ist es in ganz Österreich bekannt.