Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Empfang für die Teilnehmer der Special Olympics

Steirische Sportler holten in Athen 23 Medaillen

Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser, LH und Sportreferent Franz Voves und Special-Olympics-Präsident Hermann Kröll mit den erfolgreichen steirischen Sportlerinnen und Sportlern
Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser, LH und Sportreferent Franz Voves und Special-Olympics-Präsident Hermann Kröll mit den erfolgreichen steirischen Sportlerinnen und Sportlern© Foto: Landespressedienst/Schüttbacher; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (6. September 2011).- Heute Mittag (06.09.2011) lud Landeshauptmann Franz Voves die 23 steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „Special Olympics World Summer Games 2011" zu einem festlichen Empfang in die Aula der Alten Univerisät in Graz. Alle 19 Sportler und sechs Trainer waren gekommen, um dem Sportreferenten, aber auch Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser, Integrationslandesrätin Bettina Vollath sowie 2. Landtagspräsidenten Franz Majcen ihre Medaillen zu präsentieren. Und die steirische Bilanz kann sich sehen lassen: Von 91 österreichischen Medaillen gingen 23 in die grüne Mark.

„Sie haben die Steiermark hervorragend vertreten; dafür möchte ich mich bei Ihnen allen ganz herzlich bedanken. Und ich drücke fest die Daumen, dass die Bewerbung von Schladming und Graz für die Special Olympics Winterspiele 2017 erfolgreich ist", erklärte der Landeshauptmann. Letzteres ist auch für Special-Olympics-Präsident Hermann Kröll ein wichtiges Ziel. „Unsere Bewerbung, die ja auch vom Land tatkräftig unterstützt wird, hat Eindruck gemacht. Schon in einem Jahr werden wir die inoffizielle Entscheidung kennen – und wenn Sie zu unseren Gunsten ausfällt, kann die Steiermark bereits zum zweiten Mal die Special Olympics Winterspiele ausrichten. Damit würden wir Geschichte schreiben", ist sich Kröll sicher.

Die Special Olympics wurden im Jahr 1968 von Eunice Kennedy-Shriver in Chicago ins Leben gerufen. Die „Special Olympics Summer Games 2011" waren mit 7.500 Sportlerinnen und Sportlern aus 186 Nationen die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit mentaler Behinderung. 30.000 Volontäre und 40.000 Familienangehörige waren in Athen vor Ort, in 22 verschiedenen Sportarten wurde um Medaillen gekämpft.

Mehr Informationen zu den Special Olympics gibt es auf der  Homepage.

Graz, am 6. September 2011

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie