Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Empfang der jungen Olympia-Asse

Medaillengewinnerinnen der Olympischen Jugend-Winterspiele in der Grazer Burg

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Medaillengewinnerinnen der Olympischen Jugend-Winterspiele mit Helmut Lexer, Präsident der Landessportorganisation und LH Franz Voves beim Empfang in der Grazer Burg
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Medaillengewinnerinnen der Olympischen Jugend-Winterspiele mit Helmut Lexer, Präsident der Landessportorganisation und LH Franz Voves beim Empfang in der Grazer Burg© Foto Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (13. Februar 2012).- Heute Nachmittag (13.2.2012) lud Landeshauptmann und Sportreferent Franz Voves die steirischen Medaillengewinnerinnen sowie Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Olympischen Jugend-Winterspiele 2012 zu einem Empfang in den Weißen Saal der Grazer Burg.

Die ersten Olympischen Jugend-Winterspiele fanden von 13. bis 22. Jänner 2012 in Innsbruck statt. Unter den internationalen Athletinnen und Athleten konnten sieben Steirerinnen als Medaillengewinner aus den Bewerben hervorgehen. Die Knittelfelderin Michaela Heider holte sich beim Schicross-Bewerb Gold, sieben weitere Athletinnen des Eishockey U18 Nationalteams konnten sich über eine Silber-Medaille freuen und eine Teilnehmerin über Bronze im Short Track Speed Skating Staffelbewerb. Michaela Heider bereitet sich aktuell intensiv auf andere Bewerbe vor und konnte daher am Empfang nicht teilnehmen.

LH Franz Voves, selbst jahrelanger Eishockey-Spieler und Olympia-Teilnehmer, betonte in seinen Grußworten die Bedeutung der Olympischen Spiele für Jugendliche: „Ich halte die Idee der Olympischen Jugendspiele für immens wichtig. Wir sind unglaublich stolz auf alle Steirerinnen und Steirer die teilgenommen haben. Man lernt bei solchen Bewerben nicht nur zu siegen, sondern auch mit Niederlagen umzugehen."

An dem festlichen Empfang nahmen unter anderem auch Landtagspräsident Manfred Wegscheider, Jugendlandesrätin Elisabeth Grossmann, Helmuth Lexer, Präsident der Landessportorganisation, sowie die Präsidenten des steirischen Eislaufverbandes und des Eishockeyverbandes, Hermann Filipic und Kurt Eschenberger, teil.

Die Olympischen Jugend-Winterspiele in Innsbruck waren die Premiere für die Winterbewerbe der im Jahr 2007 vom Olympischen Komitee (IOC) eingeführten „Youth Olympic Games". Teilnahmeberechtigt an der Jugendversion der Olympischen Spiele sind Athleten der Altersgruppe 14 bis 18. 1059 Athleten aus 67 Ländern nahmen an den Bewerben teil. 

Die steirischen Medaillengewinnerinnen im Überblick:

Gold:

Michaela Heider – Schicross

Silber:

Martina Kness, Julia Willensdorfer, Anna Katharina Iberer, Julia Pechmann, Anna Meixner – alle Eishockey U18 Nationalteam

Bronze:

Melanie Brantner – Short Track Speed Skating Mixed NOC 3000m Staffelbewerb


Graz, am 13. Februar 2012

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie