Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steiermark hat sich absolut WM-reif präsentiert

Landeshauptleute ziehen positive Bilanz nach WM-Generalprobe

LH Franz Voves, WM-Bürgermeister Jürgen Winter und LH-Vize Hermann Schützenhöfer (v. l.) beim gestrigen Weltcup-Finale im Zielstadion der Planai
LH Franz Voves, WM-Bürgermeister Jürgen Winter und LH-Vize Hermann Schützenhöfer (v. l.) beim gestrigen Weltcup-Finale im Zielstadion der Planai© Land Steiermark/GEPA-Pictures; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (19. März 2012).- Nach dem Ski-Weltcupfinale in Schladming (14.3.2012 - 18.3.2012) ziehen die steirischen Landeshauptleute Franz Voves und Hermann Schützenhöfer eine sehr positive Bilanz. Diese Veranstaltung wurde ja als Generalprobe für die Ski-WM 2013 gesehen.

„Die Steiermark und die Region um Schladming haben sich absolut WM-reif gezeigt. Die österreichischen Siege sowie die tollen Triumphe von Marcel Hirscher und Klaus Kröll im Weltcup haben dem die Krone aufgesetzt", so der Landeshauptmann und Sportreferent der Landesregierung Franz Voves. Auch der für Tourismus und Gemeinden zuständige Vize-LH Hermann Schützenhöfer zeigte sich sehr erfreut: „Selten hat es eine bessere Werbung für die Steiermark als Urlaubsland gegeben. Die Bilder, die im Zuge dieses Finales um die Welt gegangen sind, müssen einfach Lust auf einen Urlaub im Grünen Herzen Österreichs machen."

Gemeinsam haben anschließend die Landeshauptleute auch die finanzielle Unterstützung von Bund und Land nachhaltig begründet. Für Voves ist das jedenfalls eine gute Investition: „Schladming ist zum Mekka des weltweiten alpinen Skisports geworden. So viel Begeisterung wie hier beim Weltcup-Finale gibt es an keinem anderen Standort." Diese Meinung teilt auch Schützenhöfer: „Das ist eine ganz wichtige Investition, denn damit rücken Schladming und die Region in den Mittelpunkt der Welt." Auch auf die Nachhaltigkeit der vielen Infrastrukturmaßnahmen wurde ein besonderes Augenmerk gelegt.

Gemeinsam freuen sich die Landeshauptleute nun auf die FIS Alpine Ski-WM 2013 in Schladming, die als „Ski-Fest mit Herz" in die Geschichte eingehen soll. Ab heute startet dafür übrigens der Kartenverkauf.

Mehr Informationen zur Ski-WM 2013 und zum Ticketverkauf erhalten Sie  hier.

Graz, am 19. März 2012

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie