Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Repräsentanten der World Choir Games in der Grazer Alten Universität

Steirische Landespolitik hieß Gäste aus 93 Ländern willkommen

Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl (ganz li.), zweite Landtagspräsidentin Walburga Beutl (4. vl.) und Landeshauptmann Mag. Franz Voves begrüßten Repräsentanten aus 93 Ländern anlässlich des Empfangs zur Eröffnung der fünften World Choir Games in der Aula der Alten Universität in Graz
Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl (ganz li.), zweite Landtagspräsidentin Walburga Beutl (4. vl.) und Landeshauptmann Mag. Franz Voves begrüßten Repräsentanten aus 93 Ländern anlässlich des Empfangs zur Eröffnung der fünften World Choir Games in der Aula der Alten Universität in Graz
Interkultur-Chef Günther Titsch und Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer beim Empfang anlässlich der Eröffnung der fünften World Choir Games in der Aula der Alten Universität in Graz
Interkultur-Chef Günther Titsch und Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer beim Empfang anlässlich der Eröffnung der fünften World Choir Games in der Aula der Alten Universität in Graz

Gäste der steirischen Landespolitik waren gestern (9. Juli) die Repräsentanten der 93 Teilnehmerländer der World Choir Games in der Aula der Alten Universität in Graz. In seiner Begrüßungsrede betonte Landeshauptmann Franz Voves die über das Künstlerische weit hinausgehende Bedeutung dieser Chorfestspiele: "Wenn sich mehr als 20.000 Sänger aus 93 verschiedenen Ländern der Erde zu einer Art Olymischen Sängerwettstreit treffen, so ist das auch ein wichtiger Schritt hin zu einer Völkerverständigung über Landesgrenzen hinweg und auch über Kulturgrenzen hinweg. Ich hoffe, dass dieser Schritt hin zur Völkerverständigung über die Kultur hinausgeht und im globalen Zusammenleben der Völker seine Früchte trägt."

Vom 9. bis zum 19. Juli werden in der Steiermark im Sängerwettstreit die Gold-, Silber- und Bronzemedaillengewinner in den verschiedenen Sparten der Chormusik ermittelt. Die World Choir Games bieten der Steiermark die Möglichkeit, sich international als "Grünes Herz" zu präsentieren.

Für Rückfragen stehen Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg

und  Anja Reiter unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188

E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 • Graz - Hofgasse 16 • DVR 0087122

 

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie