Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Heißer Draht zu Gratiskindergarten: 0316-877-3264

Zwischenbilanz nach Einführung der Kindergarten-Hotline

Graz.- Bei der vor einer Woche gestarteten Hotline für Fragen über den Gratiskindergarten für Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren laufen die Drähte heiß: Mehrere hundert Anrufe sind in diesen Tagen eingegangen, schließlich betrifft das Thema rund 32.000 steirische Kinder. Viele Eltern wollen wissen, ob sie irgendwo einen Antrag stellen müssen, damit der Kindergartenbesuch ihres Kindes auch sicher gratis ist. Die gute Nachricht: Für die Eltern gibt es keinerlei bürokratische Hürden. Sie müssen nur - wie auch sonst - ihr Kind bei der Kinderbetreuungseinrichtung, dazu zählen auch die Tagesmütter, ihrer Wahl anmelden. Den Antrag auf Ersatz der Elternbeiträge müssen die Betreuungseinrichtungs-Betreiber selbst an das Land stellen.

Die zweite große Anrufergruppe sind die Betreiber der Kinderbetreuungseinrichtungen, zum einen die Bürgermeister, also die Gemeinden, und zum anderen private Anbieter. Sie wollen wissen, mit welchen Summen sie als Ersatz für die Elternbeiträge rechnen können. Abhängig von der Art der Einrichtung bzw. ob es sich um Halb- oder Ganztagesbetreuung handelt, sind das rund 100 bis 160 Euro pro Kindergartenkind. Dr. Albert Eigner, Leiter der Fachabteilung 6B Pflichtschulen und Kinderbetreuung: „Die genaue Auflistung des Elternbeitrag-Ersatzes ist auf der Gratiskindergarten-Homepage unter der Rubrik ´Formulare und Downloads´ veröffentlicht. Ein Vorteil für viele Betreiber von Kinderbetreuungseinrichtungen ist, dass bei dem neuen Fördermodell bei jeder Kindergruppe eine Vollauslastung angenommen wird. Der Betreiber bekommt also für die Höchstzahl von 25 Kindern die Elternersatzleistungen, auch wenn beispielsweise nur 18 Kinder in der Gruppe sind."

Mit dem neuen Fördermodell hat die Steiermark in Sachen Gratis-Kindergarten österreichweit die Nase vorne. Bildungslandesrätin Dr. Bettina Vollath: „Ab Herbst ist die Steiermark das erste Bundesland, wo Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren gratis - auch ganztags - betreut werden." Denn sowohl in Kärnten als auch in Niederösterreich ist nur die Vormittagsbetreuung bzw. nur das letzte Jahr gratis.

Die Gratiskindergarten-Hotline 0316-877-3264 ist von Montag bis Freitag von acht bis 13 Uhr erreichbar. Weitere Informationen zum Gratiskindergarten finden sich im Internet unter  www.gratiskindergarten.steiermark.at.

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie