Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Fahrspass und Kosten versus Umwelt und Verbrauch

20. Internationale AVL-Tagung "Motor & Umwelt" in Graz

v.l.: Prof. Dr. h.c. Helmut List mit Gattin Kathryn und Landeshauptmann Mag. Franz Voves bei der 20. Internationalen AVL Tagung "Motor & Umwelt" in der Grazer Helmut-List Halle.
v.l.: Prof. Dr. h.c. Helmut List mit Gattin Kathryn und Landeshauptmann Mag. Franz Voves bei der 20. Internationalen AVL Tagung "Motor & Umwelt" in der Grazer Helmut-List Halle. © Landespressedienst; Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei.

Graz.-  Steigende Kraftstoffpreise einerseits und die anhaltende öffentliche Diskussion über Luftbelastung, Feinstaub- und CO2-Ausstoß von Kraftfahrzeugen andererseits stehen für rund 350 internationale Fachleute aus der Automobilindustrie, der Wissenschaft und der Politik im Mittelpunkt der heute Vormittag (11. September 2008) von Landeshauptmann Mag. Franz Voves eröffneten, 20. internationalen AVL-Tagung "Motor und Umwelt" in der Grazer Helmut-List Halle.

Landeshauptmann Voves begrüßte die Teilnehmer der zwei Tage dauernden Veranstaltung - ein wahres "who is who" der Automobilindustrie - herzlich im Innovations- und Autoland Steiermark: "Sie befinden sich hier nicht nur im grünen Herzen Österreichs, sondern gleichzeitig im Zentrum modernster Entwicklungen im Bereich Automotive. Als historisch gewachsenes Industrieland beherbergt die Steiermark heute zahlreiche Global-Player der metallverarbeitenden Industrie, große Autozulieferfirmen, und bietet mit insgesamt fünf Universitäten und zwei Fachhochschulen hervorragend ausgebildete Mitarbeiter für den forschungs- und entwicklungsintensiven Bereich der Automobilindustrie."

Der Vorsitzender der Geschäftsführung der AVL List GmbH, Prof. Dr. h.c. Helmut List, bringt die Inhalte der heurigen Jubiläumstagung auf den Punkt: "Die Schadstoffreduktion ist das Gebot der Stunde. Mit den mittlerweile möglichen Verbesserungen in Verbrennung und Abgastechnik, mit neuen Start-Stopp-Systemen und einem Ausbau der Hybridisierung ist das Erreichen des Ziels 'Zero-Emission' keine Utopie mehr."

Heute Abend feiert die AVL-List GmbH zudem mit einer großen Gala in der Helmut-List Halle ihr 60jähriges Bestehen. Die Gründung der Firma im Jahr 1948 in Graz war Anfang eines unternehmerischen Weges, der zum weltweit größten unabhängigen Zentrum für Forschung und Entwicklung von Antriebssystemen geführt hat. Weltweit sind heute mehr als 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der AVL tätig.

 

Graz, 11. September 2008

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Markus Gruber unter Tel.: +43 (316) 877-4107, bzw. Mobil: +43 (676) 86664107 
 und Fax: +43 (316) 877-802417  oder E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie