Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Aktuelle Beschlüsse der Stmk. Landesregierung vom 28.9.2008

Neue Fahrzeuge für Rettungshundebrigade

Zur Anschaffung von Rettungsfahrzeugen stellt das Land der Rettungshundebrigade einen Beitrag in der Höhe von 20.000 Euro zur Verfügung. Das beschloss die Steiermärkische Landesregierung nach einem von Landeshauptmann Mag. Franz Voves eingebrachten Antrag. Wie der Landesregierungschef in seinem Antrag erklärte, werden diese Mittel zur Verfügung gestellt, da diese Investition mit den vorhandenen Eigenmitteln der Rettungshundebrigade nicht finanziert werden könnte. Die Österreichische Rettungshundebrigade zählt zu den seit 1996 im Steiermärkischen Rettungsdienstgesetz anerkannten Einsatzorganisationen. Die Landesgruppe Steiermark ist in 14 Staffeln gegliedert und hat 250 Mitglieder. Satzungsmäßige Aufgabe ist Rettung von Menschen, die Suche von verschütteten, verirrten und verletzten Personen. Dazu werden speziell für diese Arbeit ausgebildete Rettungshunde im Rahmen der Fährten-, Stöber-, Trümmer- und Lawinensuche eingesetzt. Die Rettungshundebrigade Steiermark ist über die Notrufnummer der Landeswarnzentrale, 130, erreichbar.

Landesdienst: Weihnachtszuwendung 2008

Landesbedienstete, Ehegatten von Alleinverdienern und deren unterhaltsberechtigte Kinder erhalten heuer wiederum eine Weihnachtszuwendung in Form steuerfreier Geschenksgutscheine zur Verfügung gestellt. Die Weihnachtszuwendung 2008 beträgt für aktive und Landesbedienstete im Ruhestand 37 Euro, für den Ehegatten eines Alleinverdieners 55 Euro, für das erste Kind 77 Euro. Die Leistungen für Mehrkinderfamilien sind gestaffelt und steigen pro Kind überproportional an. Nach den Berechnungen von Personallandesrat Mag. Helmut Hirt betragen die Kosten dafür rund 2,74 Millionen Euro und wurden in der Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung am Montag freigegeben.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie