Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Schwingende Lianen bei Eröffnung des "steirischen herbst"

Sportlichkeit ist auch eine Strategie zur Unglücksvermeidung:

v.l., Kulturreferent Kurt Flecker, herbst-Intendantin Veronica Kaup-Hasler und Landeshauptmann Franz Voves noch vor dem "Lianen-Schwingen" bei der "herbst-Eröffnung", Foto: Landespressedienst, Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei
v.l., Kulturreferent Kurt Flecker, herbst-Intendantin Veronica Kaup-Hasler und Landeshauptmann Franz Voves noch vor dem "Lianen-Schwingen" bei der "herbst-Eröffnung", Foto: Landespressedienst, Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei

Graz.- Intendantin Veronica Kaup-Hasler konnte gestern Abend (2.10.) rund 900 Gäste bei der Eröffnung des "steirischen herbst" in der Grazer List-Halle begrüßen: Darunter Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Kulturreferent LH-Stv. Dr. Kurt Flecker, LR Dr. Christian Buchmann sowie die Landtagspräsidentinnen Walburga Beutl und Barbara Gross.

Einen neuen Weg ging man bei der Eröffnung: Die Installation "Volksbad Waagner-Biro-Straße", die von Bildhauer Christoph Steinbrener und von Fotograf Rainer Dempf stammt, machte das Festival-Motto selbst zum Thema. Ein langer Wassergraben trennte Männer und Frauen. Per Seil mussten sich die Gäste jeweils zum anderen "Geschlecht" schwingen. So manch einer fühlte sich da wohl wie Tarzan, der sich mit einer Liane zur "Jane" schwingt. Wobei an das Ehrgefühl der Männer appelliert wurde, schließlich waren Getränke und Buffet ausschließlich auf der "Männer-Seite" zu finden. Aber es gab natürlich auch "Janes", die nicht darauf warten wollten, bis das Essen serviert wurde, und sich selbst auf die andere Seite schwangen. "Die Installation fordert zum Handeln heraus: Es treffen das Leitmotiv 'Strategien zur Unglücksvermeidung' sowie Rituale der Eröffnung aufeinander. Alle sind Akteure, Beobachter und Teil der Installation, die eine Feier ist", zog Intendantin Veronica Kaup-Hasler ob der hohen "Lianen-Schwing-Intensität" zufrieden Bilanz.

Der steirische herbst, der sich heuer auf die Suche nach "Strategien zur Unglücksvermeidung" macht, dauert vom 2. bis 26. Oktober. 100 Programmpunkte mit 360 Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Weitere Informationen zum Programm unter  www.steirischerherbst.at.

Graz, am 22. September

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie