Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Ausgezeichneter Retter

Landesversammlung der Bergrettung im Grazer Landhaus:

Landesrettungsarzt Dr. Robert Mader, Landeshauptmann Franz Voves, Bergrettung-Landesleiter Dr. Fritz Seidl, Landtagspräsident Schrittwieser und der stellvertretende Landesleiter Michael Miggitsch, Foto: Bretterbauer, Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei
Landesrettungsarzt Dr. Robert Mader, Landeshauptmann Franz Voves, Bergrettung-Landesleiter Dr. Fritz Seidl, Landtagspräsident Schrittwieser und der stellvertretende Landesleiter Michael Miggitsch, Foto: Bretterbauer, Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei
LH Voves überreicht Bergrettung-Landesleiter Dr. Fritz Seidl das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das steirische Rettungswesen, Foto: Bretterbauer, Abdruck bei Quellenangabe
LH Voves überreicht Bergrettung-Landesleiter Dr. Fritz Seidl das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das steirische Rettungswesen, Foto: Bretterbauer, Abdruck bei Quellenangabe

Graz.- (1.12.08) Steiermarkweit engagieren sich derzeit 1.600 Bergretter. 53 von ihnen, die Ortsstellenleiter, trafen sich auf Einladung von Siegfried Schrittwieser, Präsident des Landtages Steiermark, vergangenen Samstag (29.11.08) zusammen mit dem Vorstand der Bergrettung Steiermark im Rittersaal des Grazer Landhauses zur jährlichen Landesversammlung.

Ehrengast Landeshauptmann Mag. Franz Voves hatte für den Landesleiter Dr. Fritz Seidl eine Überraschung parat: Er überreichte ihm das „Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Steirische Rettungswesen". Voves: „Die Bergrettung ist für die Steiermark eine unverzichtbare Institution. Gerade zu Beginn der Skisaison sollten wir die vielen unentgeltlichen Einsätze der steirischen Bergretter würdigen und ein herzliches Dankeschön sagen. Dr. Seidl führt seit fast 15 Jahren mit großem Engagement die Steirische Bergrettung und sorgt mit seinem Einsatz für optimale Rahmenbedingungen für die Bergretter. Er hat sich auch sehr dafür eingesetzt, dass der Bergrettungsdienst in die Flugrettung integriert wird. Dafür gebührt ihm Dank und Anerkennung!"

Nähere Informationen unter  www.bergrettung-stmk.at. 

Graz, am 1. Dezember 2008

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie