Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steirer erfolgreich beim Alpen-Adria-Weinwettbewerb

Preisträger wird erster barrierefreier südsteirischer Buschenschank

v.l.n.r. Harald und Birgit Lieleg mit Landesamtsdirektor Dr. Gerhard Ofner, der ihnen am Kollerhof die Urkunde überreichte, Foto: Landespressedienst, Abdruck bei Quellenangabe
v.l.n.r. Harald und Birgit Lieleg mit Landesamtsdirektor Dr. Gerhard Ofner, der ihnen am Kollerhof die Urkunde überreichte, Foto: Landespressedienst, Abdruck bei Quellenangabe

Graz/Leutschach.- (4.12.08) 109 Weingüter aus den Partnerländern Italien, Slowenien, Kroatien, Ungarn und Österreich beteiligten sich am bislang dritten Alpen-Adria-Weinwettbewerb „Taste the best". In der Kategorie „Weißwein" konnte ein Südsteirer punkten. Jungwinzer Harald Lieleg, der zusammen mit seiner Frau Birgit das Weingut Lieleg-Kollerhof erst im Vorjahr von seinem Vater übernommen hat, konnte gestern (3.12.) die Preisträger-Urkunde von Landesamtsdirektor Dr. Gerhard Ofner entgegennehmen.

Dass er mit seinem Weißburgunder Reiteregg 2007 in der Kategorie Weißwein den dritten Platz errungen hat, kam für den Jungwinzer überraschend. Harald Lieleg: „Ich war heuer mit dem Umbau - der Weinkeller wurde ausgebaut und wir wollen im kommenden Juli als erster südsteirischer Buschenschank völlig barrierefrei sein - so beschäftigt, dass ich keinen Kopf für Wettbewerbe hatte. Aber Birgit hat, ohne mir etwas zu sagen, den Weißburgunder eingeschickt, und damit den Nagel auf den Kopf getroffen. Wir freuen uns riesig, das gibt uns wieder Energie für die harten Monate, die noch vor uns liegen." Denn bis April sollte auch der Anbau mit den Gästezimmern und dem Wellnessbereich fertig sein. Birgit Lieleg: „Einige Zimmer wurden für alle Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern speziell adaptiert, aber auch den Weinkeller, die Sauna und den Naturteich können unsere Gäste dann barrierefrei genießen!"

Der Wettbewerb „Taste the best" wurde 2004 während des ungarischen Alpen-Adria Vorsitzes ins Leben gerufen und findet seitdem alle zwei Jahre statt. Heuer konnte sich bei den Weißweinen neben dem kroatischen Weingut Kabola (1. Platz) und dem burgenländischer Winzer Leo Sommer (2. Platz) eben der Steirer Lieleg behaupten, bei den Rotweinen und Süßweinen gingen die Top-Plätze aber an die Burgenländer, Ungarn und Slowenen. Nähere Informationen zum Preisträger Weingut Lieleg:  www.kollerhof.com.

Graz, am 4. Dezember 2008

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie