Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Gemeinsam vieles bewegen

Startschuss für die Spendenaktion "Licht ins Dunkel"

v.l.: Gerhard Draxler, LHStv. Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Maria Schicker und Franz Neger beim Auftakt von "Licht ins Dunkel" im Cafe faMoos, Foto bei Quellenangabe honorarfrei
v.l.: Gerhard Draxler, LHStv. Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Maria Schicker und Franz Neger beim Auftakt von "Licht ins Dunkel" im Cafe faMoos, Foto bei Quellenangabe honorarfrei© Foto Frankl
v.l.: Florian Braunstein bekam gemeinsam von Christine Tschürtz-Kny, Jörg Ruminak, Gerhard Draxler und Landeshauptmann Mag. Franz Voves die Urkunde als kleines Dankeschön überreicht, Foto bei Quellenangabe honorarfrei
v.l.: Florian Braunstein bekam gemeinsam von Christine Tschürtz-Kny, Jörg Ruminak, Gerhard Draxler und Landeshauptmann Mag. Franz Voves die Urkunde als kleines Dankeschön überreicht, Foto bei Quellenangabe honorarfrei© Foto Frankl

Graz.- (5.12.2008) Gestern Abend (4.12.) luden Landeshauptmann Mag. Franz Voves und ORF Landesdirektor Gerhard Draxler ins Cafe faMoos um einerseits den Startschuss für die diesjährigen Spendenaktion "Licht ins Dunkel" zu geben und andererseits um allen Großspenderinnen und Großspendern des vergangenen Jahres für ihren Beitag zu danken. "Wir sind als Wohlstandgesellschaft gefordert, die Schwachen unter uns zu unterstützen und damit Verantwortung für unsere Mitmenschen übernehmen", betonte LH Mag. Voves und bedankte sich bei allen Großsponsoren sowie freiwilligen Helferinnen und Helfern. Im letzten Jahr konnten 800.000 Euro gesammelt werden und damit 56 steirische Projekte unterstützt werden.

Jeder Euro zählt: Dies bewiesen zwei junge Steirer aus dem Bezirk Weiz. Sie organisierten in ihrem Bezirk 70 junge Menschen, die von Haus zu Haus gingen und durch den Verkauf von Lebkuchen 10.000 Euro sammeln konnten. "Wenn wir gemeinsam etwas tun, dann kann zwar nicht alles, aber sehr vieles bewegt werden", unterstrich Florian Braunstein, der die Urkunde für sich und seinen Freund entgegennahm.

Neben der Geschäftsführerin des Vereins "Licht ins Dunkel", Christine Tschürtz-Kny und dem Leiter der Aktion im ORF in Wien, Jörg Ruminak, kamen auch Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer und die Dritte Präsidentin des Landtages Steiermark, Barbara Gross, zum Auftakt.

Am 3. November eröffnete Bundespräsident Dr. Heinz Fischer in der Wiener Hofburg die 36. Kampagne zur Spendenaktion "Licht ins Dunkel". Seit über 35 Jahren unterstützt "Licht ins Dunkel" sozial oder gesundheitlich benachteiligte Kinder und deren Familien in ganz Österreich. Mit der Soforthilfe wird Familien in Notsituationen direkt geholfen, während mit der Projektförderung Vereine und Institutionen unterstützt werden. Die fünf großen Vereine Lebenshilfe Österreich, Rettet das Kind, Österreichische Kinderdörfer und die UNICEF gründeten 1989 den Verein "Licht ins Dunkel". 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie