Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Eine berührend bärige Geschichte für jung und alt

Präsentation des Kinderbuches "Bruno der Bär" in der Orangerie

v.l.: Sarah, Iris und Niko vom BG Weiz überreichen gemeinsam mit Ingeborg Maria Ortner und dem Bärenanwalt Dr. Georg Rauer das Kinderbuch an LH Mag. Franz Voves, Foto bei Quellenangabe honorarfrei
v.l.: Sarah, Iris und Niko vom BG Weiz überreichen gemeinsam mit Ingeborg Maria Ortner und dem Bärenanwalt Dr. Georg Rauer das Kinderbuch an LH Mag. Franz Voves, Foto bei Quellenangabe honorarfrei© Landespressedienst
Ingeborg Maria Ortner überreicht in der Orangerie LH Mag. Franz Voves das Kinderbuch "Bruno der Bär", Foto bei Quellenangabe honorarfrei
Ingeborg Maria Ortner überreicht in der Orangerie LH Mag. Franz Voves das Kinderbuch "Bruno der Bär", Foto bei Quellenangabe honorarfrei © Landespressedienst

Graz.- (16.12.2008)  Zur Präsentation des Kinderbuches "Bruno der Bär" lud heute Vormittag (16.12.) Landeshauptmann Mag. Franz Voves in die Orangerie im Grazer Burggarten. Die Autorin Ingeborg Maria Ortner las gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Bundesrealgymnasium Weiz aus ihrem Werk, das sie aus der Sicht des Bären geschrieben hat. "Ich war damals auch tief getrofffen, als ich davon erfuhr, dass Bruno abgeschossen wurde. Es freut mich daher besonders, dass durch euer Engagement euer Herz für den Tierschutz sichtbar wird und ihr dadurch auch Verantwortung für andere Lebewesen übernehmt", bedankte sich LH Mag. Franz Voves bei den Kindern sowie auch bei der Autorin des Werkes.

Das traurige Schicksal des Braunbären "Bruno", auch bekannt als JJ1, berührte 2006 viele Steirerinnen und Steirer und ganz besonders die Autorin Ingeborg Maria Ortner. Es war sogar so ein prägendes Erlebnis, dass sie sich dazu entschlossen hat, ein Kinderbuch darüber zu schreiben. "Es hat mir so weh getan, dass er zum Abschuss freigegeben wurde, obwohl es Angebote gab, ihn unterzubringen", unterstrich die Autorin den Beweggrund für das Schreiben des Buches, das von 22 Schülerinnen und Schülern des BG Weiz illustriert wurde. Von Italien über Österreich wanderte "Bruno" nach Süddeutschland und auf seinem Weg riss er auch immer wieder Nutztiere, weshalb er dann letztendlich in Bayern erschossen wurde.

Ingeborg Maria Ortner wurde 1950 in Vorau in der Oststeiermark geboren. Sie verbrachte ihre Kinder- und Jugendzeit in Mönichwald (Bezirk Hartberg). Seit 1978 lebt und arbeitet sie in Graz. Sie schreibt  Theaterstücke, Erzählungen und Gedichte und publiziert im deutschsprachigen, arabischen und kurdischen Raum. Das Buch wurde zweisprachig verfasst und kommt auch in Spanien auf den Markt. Mit dem Erlös aus dem Verkauf wird einerseits das Bärengehege "Ruprechter" in Berghausen in der Südsteiermark unterstützt sowie auch der generelle Schutz der Braunbären in Österreich. Das Buch ist in jeder Buchhandlung zum Preis von 14,50 Euro erhältlich.  

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie