Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Kinderrechte-Tagung in Graz

Experten und Politiker diskutieren gemeinsam

Graz.- (11.02.2009) Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark lädt am 26. Februar 2009 zu einer international hochkarätig besetzten Expertentagung zum Thema "Kinderrechte in der Steiermark" in die Aula der Alten Universität in Graz. 

Für den Vormittag konnte einerseits Lothar Krappmann, Honorarprofessor an der Universität Berlin und Mitglied des Kinderrechte-Kommitees der Vereinten Nationen mit seinem Vortrag "Der Auftrag der UNO an die Staaten. Was muss in der Politik für Kinder/Jugendliche bedacht werden?" gewonnen werden sowie auch Kathleen Marshall, Schottische Kinder- und Jugendanwältin. Sie wird über die Leitidee für einen Kinder/Jugendgerechtigkeits-Check, der in Schottland gerade Alltag wird, referieren. Für einen tieferen Einblick in die Materie werden weiters am 27. Februar 2009 zwei Workshops mit den beiden Experten angeboten, die sowie auch die Tagung am Vortag, kostenlos besucht werden können. Die Workshops finden in den Sälen der Steiermärkischen Landesbuchhaltung in der Burggasse 11 statt.

Weiterer Höhepunkt der Tagung ist eine gemeinsame Diskussion mit steirischen Politikerinnen und Politikern über die Bedeutung der Rechte der Kinder in der Steiermark. Als erklärtes Ziel der zweitägigen Veranstaltung unterstreicht Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian Theiss "den Blick nach vorne und über die Grenzen hinaus sowie das bewusste Auseinandersetzen der Politik mit Kinderrechten". 

Nähere Informationen sowie Anmeldung unter  www.kija.at oder unter 0316/877-4921.
Folder:  Einladung Tagung und  Einladung Workshop

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie