Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steiermark verlängert Kooperationsvertrag mit Lodz

Schwerpunkt liegt auf Realisierung EU-kofinanzierter Projekte:

LH Voves und Marschall Fisiak bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages
LH Voves und Marschall Fisiak bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages© alle Fotos Landespressedienst
Die polnische Delegation mit LH Voves und der 2. Präsidentin des Landtag Steiermark Walburga Beutl sowie Honorarkonsul Ortner (2.v.l.) im Weißen Saal der Grazer Burg
Die polnische Delegation mit LH Voves und der 2. Präsidentin des Landtag Steiermark Walburga Beutl sowie Honorarkonsul Ortner (2.v.l.) im Weißen Saal der Grazer Burg

Graz.- (25. März 2009) Das Land Steiermark hat gestern Nachmittag den Kooperationsvertrag mit der Woiwodschaft Lodz erneuert. Diese Partnerschaft war 1997 die allererste, die das Land Steiermark mit einer polnischen Region abgeschlossen hat. Wlodzimierz Fisiak, Marschall von Lodz, hat seine Anwesenheit beim  "Wirtschaftsforum Polen" in Graz dazu genutzt, um mit Landeshauptmann Mag. Franz Voves den Vertrag auf weitere vier Jahre zu verlängern.

Voves: "Netzwerkarbeit in einem zusammenwachsenden Europa bedeutet langfristige und nachhaltige Anstrengungen für eine gemeinsame Zukunft in Frieden und Wohlstand. Ich war bei meinem letzten Besuch in Polen im April 2008, wo wir die Woiwodschaften Lodz und Schlesien besucht haben, tief beeindruckt, wie sehr das heutige Polen sich von dem unterscheidet, dass ich in den siebziger Jahren, als ich mit dem österreichischen Eishockeyteam in Danzig bei der Weltmeisterschafft gespielt habe, kennenlernte. Da hat sich unglaublich viel entwickelt."  Polen ist mit knapp 40 Millionen Einwohnern, rund 5 Prozent BIP-Wachstum pro Jahr und zuletzt jährlich 20-25 Prozent Zuwachsrate im Warenverkehr mit Österreich der wichtigste der 12 neuen EU-Staaten.

"Seit 2004 arbeitet man mit der Woiwodschaft Lodz  intensiv an der Realisierung vieler Projekte vor allem im Geothermiebereich und in der Bauwirtschaft", so Mag. Ludwig Rader, Leiter der Europaabteilung FA1E. In Zukunft wollen beide Partner den Schwerpunkt auf die Realisierung EU-kofinanzierter Projekte legen. So ist Lodz bereits jetzt Partner eines Projektes zum Thema Überalterung der Gesellschaft, das die Steiermark zusammen mit der französischen Region "Department du Nord" und der polnischen Region "Kujawien-Pommern" initiiert hat.

Heute besucht die polnische Delegation - an der auch die Vize-Marschälle Sławomir Antoni Sosnowski von Lublin,  Zbigniew Zaborowski von Schlesien, sowie Kazimierz Ziobro von der Woiwodschaft Vorkarpaten, teilnehmen - noch steirische Firmen im Bereich der erneuerbaren Energie wie beispielsweise die Bioenergie Mureck und der Biomasse-Spezialist KWB in St. Margarethen/Raab.

Das Land Steiermark hat Partnerschaften mit insgesamt sieben der 16 polnischen Woiwodschaften abgeschlossen: Dank jahrelanger Vorarbeiten der Europaabteilung und des Internationalisierungs-Center-Steiermark (ICS) sowie des Einsatzes des Honorarkonsuls für Polen Dr. Gerold Ortner. Bis auf Kujawien-Pommern sind dies - wie die Steiermark - Grenzland-Regionen bzw. Bergbau- und Industrie-Gebiete. Wirtschaftsthemen werden im Rahmen der „Regionalen Internationalisierung Steiermark" betreut.

Graz, am 25. März 2009

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie