Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

E-government: Darlehenskonten online abrufbar

Spürbare Erleichterung für Wohnbaugenossenschaften

Einfach und übersichtlich gestaltet: Die Eingabemaske für die Darlehenskontoabfrage.
Einfach und übersichtlich gestaltet: Die Eingabemaske für die Darlehenskontoabfrage.© Landespressedienst; Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei

Graz [28.04.2009].- Eine neue Serviceleistung der Fachabteilung 4B - Landesbuchhaltung erleichtert seit kurzer Zeit die Einsicht in die rund 90.000 Wohnbaudarlehenskonten des Landes Steiermark. Wohnbauträger haben seit einem Monat die Möglichkeit, über eine Internetanwendung die aktuellen Kontoauszüge ihrer geförderten Wohnungen abzurufen.

"Wir verzeichnen bereits nach einem Monat Betrieb einen Rückgang der Standardanfragen", so der Leiter des Referates Darlehensverwaltung, Johann Schabler, der mit 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Darlehenskonten mit einem Gesamtvolumen von rund vier Milliarden Euro betreut. Bis zur elektronischen Einsichtnahme gestaltete sich die Auskunft über die aktuellen Kontostände etwas umständlich. So konnten Anfragen zwar telefonisch entgegengenommen, auf Grund datenschutzrechtlicher Bestimmungen aber nur per Brief oder Fax beantwortet werden. "Für unsere Abteilung reduzieren sich nun mehrere zeit- und kostenintensive Tätigkeiten. Neben der für die Auskunft nötigen Arbeitszeit werden auch Druck- und Portokosten eingespart", freut sich Landesrechnungsdirektor DDr. Gerhard Kapl.

Für die Wohnbaugenossenschaften ist diese neue Möglichkeit der Einsichtnahme von großem Nutzen: "Wir brauchen oft aktuelle Daten um einen neuen Tilgungsplan aufstellen zu können wenn zum Beispiel jemand seine Wohnung vorzeitig ausbezahlt, es zu Scheidungen oder Todesfällen kommt", erklärt Gertrude Sommer von der Gemeinnützigen Grazer Wohnungsgenossenschaft.

Möglich gemacht wurde die elektronische Einsicht in die Darlehenskonten von der Stabstelle "E-government". Der Leiter der Stabstelle, Dipl.-Ing. Franz Grandits, hat bei der Implementierung des Systems bereits an eine mögliche Erweiterung auf einen breiteren Benutzerkreis gedacht: "Eine Abfragemöglichkeit für Gemeinden und private DarlehensnehmerInnen, die im Besitz einer Bürgerkarte sind, ist im nächsten Ausbauschritt angedacht."

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Markus Gruber unter Tel.: +43 (316) 877-4107, bzw. Mobil: +43 (676) 86664107 
 und Fax: +43 (316) 877-802417  oder E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie