Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Schützen Sie sich!

Zeckenschutzimpfaktion des Landes nur mehr bis Ende Juni:

Dr. Marianne Wassermann-Neuhold warnt vor erhöhter Zeckenaktivität.
Dr. Marianne Wassermann-Neuhold warnt vor erhöhter Zeckenaktivität.© Landespressedienst

Graz.- Sobald es ein wenig wärmer wird, steigt die Gefahr eines Zeckenbisses und damit das Risiko, sich mit dem gefährlichen FSME-Virus zu infizieren. Das Land Steiermark bietet noch bis 26. Juni im Rahmen der Impfaktion im Magistrat Graz sowie im Haus der Gesundheit in der Landessanitätsdirektion in Graz (Friedrichgasse 9) die Möglichkeit zur Zeckenschutzimpfung.

Der Kostenbeitrag pro Teilimpfung liegt bei 21 Euro für Erwachsene und 19 Euro für Kinder und bringt Vergünstigungen um bis zu 25 Prozent.

Die Steiermark ist die Zeckenhochburg Österreichs: Von 13 FSME-Fällen, die heuer in Österreich registriert wurden, sind fünf Steirer darunter (Stand 5.6.2009). „Leider sinkt gerade in der Steiermark die Bereitschaft, sich gegen FSME impfen zu lassen, doch nur wer sich rechtzeitig impfen lässt, ist vor dem FSME-Virus geschützt", so Dr. Marianne Wassermann-Neuhold, Referatsleiterin der Gesundheits- und Impfvorsorge.

Besonders wichtig ist es, den Impfschutz regelmäßig aufzufrischen. Die erste Auffrischungsimpfung sollte drei Jahre nach der Grundimmunisierung durchgeführt werden, dann sind nur mehr alle fünf Jahre Auffrischungsimpfungen nötig. Personen, die älter als 60 Jahre sind, sollten diese Intervalle jedoch auf drei Jahre verkürzen, um wirklich zuverlässig geschützt zu sein.

Dr. Marianne Wassermann-Neuhold warnt vor der erhöhten Zeckenaktivität: „Heuer ist die Zeckenaktivität besonders hoch, hinzu kommt noch, dass sich die Zecken durch die Klimaveränderung immer weiter ausbreiten und auch in höheren Gebietslagen vermehrt auftreten."


Graz, am 12.Juni 2009

 

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie