Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

50-Jahr-Jubiläum der Volksschule Breitenfeld

Bildungseinrichtungen im ländlichen Bereich erhalten

Bgm. Johann Pußwald, die Vizepräsidentin des Landesschulrats Steiermark Elisabeth Meixner, LH Mag. Franz Voves, VS-Direktorin Helga Auner, LSR-Präsident Mag. Wolfgang Erlitz, und LAbg. Klaus Konrad beim 50-Jahr-Jubiläum der VS Breitenfeld.
Bgm. Johann Pußwald, die Vizepräsidentin des Landesschulrats Steiermark Elisabeth Meixner, LH Mag. Franz Voves, VS-Direktorin Helga Auner, LSR-Präsident Mag. Wolfgang Erlitz, und LAbg. Klaus Konrad beim 50-Jahr-Jubiläum der VS Breitenfeld.© Foto: Papst, Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei
Graz/Breitenfeld, Bezirk Feldbach (29. Juni 2009) Die 41 Schüler der Volksschule Breitenfeld und ihre Eltern sind dankbar, ihre Schule in der Nähe zu haben. Seit 50 Jahren erfüllt sie die wichtige Funktion einer regionalen Bildungseinrichtung. Das 50-Jahr- Jubiläum feierten gestern (28. Juni) unter anderen Landeshauptmann Mag. Franz Voves, die Landtagsabgeordneten Josef Ober und Klaus Konrad, Bezirkshauptmann Dr. Wilhelm Plauder, Bürgermeister Johann Pußwald und Landesschulratspräsident Mag. Wolfgang Erlitz. In seinen Grüßworten betonte Landeshauptmann Voves die Bedeutung eines soliden Bildungsgrundstocks in unserer modernen Wissensgesellschaft: „Bildung ist das höchste Gut in unserer Gesellschaft geworden und stellt zudem die wichtigste Ressource unseres Landes dar. Denn erstklassige Bildungseinrichtungen und das dort vermittelte Wissen schaffen die Basis einer erfolgreichen Zukunft für die Steiermark." Für Bürgermeister Pußwald ist die Erhaltung des regionalen Schulnetzes wichtig: „Wenn wir die Abwanderung aus den Regionen dauerhaft verhindern wollen, müssen wir auch dafür sorgen, dass die Schulen im ländlichen Bereich erhalten bleiben."

Die derzeit mit 41 Schülern dreiklassig geführte Volksschule Breitenfeld verfügt über alle erforderlichen Lehreinrichtungen, um der Jugend aus der Region einen soliden Grundstock für die verschiedensten Formen der weiteren Bildung bieten zu können. Ihre Errichtung wurde im Jahr 1955 beschlossen. Nach zweijähriger Bauzeit fand 1958 der erste Unterricht statt. Im Oktober 1959 erfolgte die offizielle Einweihung.

 

Graz, am 29. Juni 2009

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie