Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

100 Jahre und noch immer neugierig

Drei rüstige Damen verstehen zu feiern

Bgm. Erwin Dissauer (Veitsch), Heimleiterin Franziska Köck, Bgm. Reinhard Reisinger (Spital am Semmering), Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Bezirkshauptfrau Dr. Gabriele Budiman und Bgm. Christian Sander (Kindberg) mit den Jubilarinnen Ida Kornberger aus der Veitsch, Emma Ebner aus Spital und Zäzilia Grätzhofer aus Kindberg.
Bgm. Erwin Dissauer (Veitsch), Heimleiterin Franziska Köck, Bgm. Reinhard Reisinger (Spital am Semmering), Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Bezirkshauptfrau Dr. Gabriele Budiman und Bgm. Christian Sander (Kindberg) mit den Jubilarinnen Ida Kornberger aus der Veitsch, Emma Ebner aus Spital und Zäzilia Grätzhofer aus Kindberg.© Helmut Sander (Stadtgemeinde Kindberg), Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei

Graz/Kindberg (22. Oktober 2009).- Emma Ebner, Zäzilia Grätzhofer und Ida Kornberger - drei rüstige Damen, die eines verbindet: Sie wurden im Oktober geboren und das vor einhundert Jahren. Da griff auch Landeshauptmann Mag. Franz Voves bei der heutigen (22. Oktober 2009) gemeinsamen Geburtstagsfeier im Kindberger Bezirksaltenheim im Beisein von Bezirkshauptfrau Dr. Gabriele Budiman, Bürgermeister Erwin Dissauer (Veitsch), Bürgermeister Reinhard Reisinger (Spital am Semmering), Bürgermeister Christian Sander (Kindberg)und Heimleiterin Franziska Köck wieder einmal zur Gitarre und brachte zusammen mit dem „Turnauer Dreigesang" den Jubilarinnen ein Ständchen dar. „Ich stehe als Landeshauptmann in tiefer Ehrfurcht vor Ihnen. Sie haben in Ihrem Leben sicherlich viel Schönes erfahren, aber als Angehörige einer Generation, die zwei Kriege durchgemacht hat, sicher auch viele Entbehrungen erdulden müssen. Die Welt, in der wir heute leben, verdanken wir Ihren Leistungen beim Wiederaufbau unseres Landes. Ich danke auch den Damen und Herren des Bezirksaltenheimes Kindberg, die Ihnen eine Umgebung verschaffen, in der Sie sich wohlfühlen können", sagte der Landeshauptmann in seiner Glückwunschrede.

Frau Ebner hat jahrelang - per Mopedauto - die Wirte der Umgebung mit Gemüse von ihrem Bauernhof versorgt. Frau Kornberger arbeitete in der Werksküche der Veitscher Magnesitwerke. Die Gstanzln und Geschichten von Frau Grätzhofer waren Highlights für ihre Begleiter auf jeder ihrer zahlreichen Reisen durch ganz Europa. „Wie macht man das, so lange so gut bei'nander zu bleiben? Es ist wohl die gute Luft bei uns und dass Sie sich in unserem Heim gut aufgehoben und wohlfühlen", gratulierte auch die Mürzzuschlager Bezirkshauptfrau Dr. Budiman den Jubilarinnen.

Graz, am 22. Oktober 2009

 

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie