Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Flaggenparade mit spektakulärem Vorprogramm

Einsatzorganisationen präsentierten sich am Grazer Hauptplatz:

Flaggenparade 2009
Flaggenparade 2009© Pressedienst Feuerwehr/Meier

Graz (24. Oktober 2009).- An der traditionellen feierlichen Flaggenparade gestern Abend am Grazer Hauptplatz (23.10.2009) beteiligten sich auch heuer wieder alle steirischen Einsatzorganisationen. Der steirische Militärkommandant Oberst Mag. Heinz Zöllner konnte neben den Spitzenvertretern und Abordnungen der Einsatzorganisationen auch zahlreiche Vertreter aus Politik und Verwaltung, darunter Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Landeshauptmann-Stv. Siegfried Schrittwieser sowie den Grazer Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl begrüßen.

Landeshauptmann Voves lobte die "wunderschöne Tradition, sich zur Flaggenparade zusammenfinden, um ein Bekenntnis zu unserem Vaterland abzulegen. Es ist ein würdevoller Rahmen für das Gedenken der Wiedererrichtung eines unabhängigen, freien Österreichs." Er nutzte seine Festrede auch, um dem Bundesheer und allen Einsatzorganisationen - vor allem ihren ehrenamtlichen Mitgliedern - für ihre Leistungen zu danken und erinnerte insbesondere den Hochwassereinsatz in diesem Sommer, für den das Bundesheer 155.000 und die Freiwilligen Feuerwehren 255.000 Einsatzstunden aufwendeten.

Stellvertretend für die Kommandanten und Leiter der steirischen Einsatzorganisationen hielt der Leiter der Steirischen Bergrettung Dr. Fritz Seidl die diesjährige Festrede. "Die Steirerinnen und Steirer können stolz auf ihre Einsatzorganisationen sein, die Tag für Tag bereit sind, ihr Bestes zu geben. Das hat der heurige Sommer wieder gezeigt."

Die Flaggenparade startete bereits am Nachmittag des 23. Oktober mit einem Vorprogramm am Grazer Hauptplatz, das wie schon in den Vorjahren von Mag. Wolfgang Hübel von der Berufsfeuerwehr Graz koordiniert wurde. Ab 15.00 Uhr präsentierten sich Bergrettung, Bundesheer, Polizei, Berufsfeuerwehr, Rotes Kreuz, Wasserrettung und das Kriseninterventionsteam (Kit) Steiermark. Einige Fahrzeuge und Gerätschaften waren in diesem Rahmen  erstmals zu sehen, darunter das ABC-Aufklärungsfahrzeug „Dingo". Besonders spektakulär fielen heuer die Einsatzvorführungen der Bergrettung und der Höhenrettung der Berufsfeuerwehr Graz aus, die sich in schwindelerregender Höhe abspielten.

Graz, am 24. Oktober 2009

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie