Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Marschall Smigielski aus Schlesien zu Gast bei LH Voves

Gemeinsam vom Auto- zum Öko-Cluster

Landeshauptmann Mag. Franz Voves traf in herzlicher Atmosphäre mit dem Marschall der polnischen Wojewodschaft Schlesien, Boguslav Smigielski in der Grazer Burg zusammen.
Landeshauptmann Mag. Franz Voves traf in herzlicher Atmosphäre mit dem Marschall der polnischen Wojewodschaft Schlesien, Boguslav Smigielski in der Grazer Burg zusammen.© Land Steiermark - "europe direct"

Graz (03.11.2009) - Die Zusammenarbeit zwischen dem Land Steiermark und der polnischen Partnerregion Schlesien soll im Rahmen der "Baltisch Adriatischen Achse" weiter ausgebaut und auf Themen wie Öko-Cluster und Kultur ausgedehnt werden. Dies vereinbarte heute, Dienstag, Landeshauptmann Mag. Franz Voves mit seinem schlesischen "Amtskollegen", Marschall Boguslav Smigielski, der an der Spitze einer Delegation in die Steiermark gekommen war. Die Kooperation in der Nutzung der Geothermie nimmt bereits konkrete Formen an: Mit steirischem Know-how soll eine Therme in der Ortschaft Olsztyn bei Tschenstochau geplant werden. Ein entsprechender "Letter of Intent" wurde nach dem Arbeitsgespräch in der Grazer Burg zwischen der Gemeinde und dem Internationalisierungscenter Steiermark (ICS) unterfertigt. Zu Jahresbeginn 2010 wird eine steirische Abordnung aus dem Thermenort Bad Waltersdorf in die Wojewodschaft Schlesien reisen.

Der Besuch aus Schlesien erfolgte aufgrund der Einladung, die Landeshauptmann Voves im April 2009 ausgesprochen hatte. Damals stand etwa die Besichtigung der Baustelle für den Neubau des steirischen Architektenteam Riegler-Riewe entworfenen Schlesischen Museums in Kattowitz auf dem Programm. Nun regte Marschall Smigielski an, die Kooperation im Bereich der Kultur auszudehnen und im kommenden Chopin-Jahr 2010 ein gemeinsames Musikprojekt in der Steiermark und in Schlesien zu realisieren.

Landeshauptmann Voves betonte im Arbeitsgespräch gegenüber dem schlesischen Marschall die bisher gute Zusammenarbeit hinsichtlich des Baltic Adriatic Korridors, wo Schlesien Anfang Oktober in Brüssel eine gemeinsame Deklaration von 20 Regionen aus fünf Staaten unterschrieben hatte. Auch die Krise in der Fahrzeugindustrie wurde angesprochen. "In der Steiermark setzen wir auf Öko-Jobs; es gibt schon 8.000 Arbeitsplätze, wo neue Technologien gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum globalen Kampf gegen den Klimawandel leisten", erklärte Voves. Dies erweckte Interesse der Delegation aus Schlesien, die am Nachmittag das Weizer Ennergie-Innovationszentrum W.E.I.Z. besuchte.

Foto-Galerie

Das Arbeitsgespräch in der Grazer Burg ...
Das Arbeitsgespräch in der Grazer Burg ...
erfolgte in Steiermark-typisch herzlicher Atmosphäre.
erfolgte in Steiermark-typisch herzlicher Atmosphäre.
Anschließend wurde ein "Letter of Intent" betreffend die Planung einer Therme ...
Anschließend wurde ein "Letter of Intent" betreffend die Planung einer Therme ...
von Bürgermeister Tomasz Kucharski aus Olsztyn/Tschenstochau (links vorne) und Mag. Wilfried Leitgeb (ICS) unterschrieben.
von Bürgermeister Tomasz Kucharski aus Olsztyn/Tschenstochau (links vorne) und Mag. Wilfried Leitgeb (ICS) unterschrieben.
Zum Mittagessen empfing die neue Bildungs- und Jugendlandesrätin Mag. Elisabeth Grossmann ...
Zum Mittagessen empfing die neue Bildungs- und Jugendlandesrätin Mag. Elisabeth Grossmann ...
und erörterte Projekte, die ihr Ressort betreffen.
und erörterte Projekte, die ihr Ressort betreffen.© "europe direct" Informationsnetz Steiermark / js

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie