Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Ein gutes Gefühl, nicht allein zu sein

Ehrung von 2000 Mitgliedern der steirischen Einsatzorganisationen

Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern, LH Franz Voves und Militärkommandant Heinz Zöllner am Bundesheerhangar am Fliegerhorst Nittner
Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern, LH Franz Voves und Militärkommandant Heinz Zöllner am Bundesheerhangar am Fliegerhorst Nittner© Frankl
Voves und Zöllner bei der Verleihung der Katastrophenhilfe-Medaillen
Voves und Zöllner bei der Verleihung der Katastrophenhilfe-Medaillen© Frankl
LH-Stv. Hermann Schützenhöfer bei der Verleihung der Katastrophenhilfe-Medaillen
LH-Stv. Hermann Schützenhöfer bei der Verleihung der Katastrophenhilfe-Medaillen© Frankl
Maria Lang aus Hatzendorf dankte im Nahmen aller Betroffenen den rund 2000 Mitgliedern der steirischen Einsatzorganisationen, die zur Verleihung auf den Fliegerhorst Nittner gekommen waren
Maria Lang aus Hatzendorf dankte im Nahmen aller Betroffenen den rund 2000 Mitgliedern der steirischen Einsatzorganisationen, die zur Verleihung auf den Fliegerhorst Nittner gekommen waren© Frankl

Graz (6. November 2009).-  Mit einem "riesengroßen Vergelts-Gott" bedankte sich heute Nachmittag Maria Lang aus Hatzendorf im Namen aller von der diesjährigen Unwetter-Katastrophe Betroffenen bei den rund 2.000 zur Dankeskundgebung am Fliegerhorst Nittner angereisten Mitgliedern der steirischen Einsatzorganisationen. "In Hatzendorf und vielen anderen steirischen Regionen herrschte durch die schrecklichen Auswirkungen der Unwetter blankes Entsetzen und Ratlosigkeit. Viele Menschen haben dadurch Hab und Gut verloren oder zumindest große Schäden erlitten. Aber es tat so gut, zu spüren, man ist in dieser Situation nicht allein", sagte die sichtlich berührte Maria Lang.

Bei der heutigen Dankeskundgebung verliehen Spitzenvertreter des Landes und der Einsatzorganisationen die neu geschaffene Katastrophenhilfemedaille in Bronze an die Mitglieder der eingesetzten Feuerwehren, des Roten Kreuzes, des Bundesheeres und der Krisenintervention, die allein in diesem Sommer 457.000 Einsatzstunden erbrachten. Als sichtbarer Dank des Landes und der Betroffenen hatte die Steiermärkische Landesregierung kürzlich über Antrag von Landeshauptmann Mag. Franz Voves beschlossen, eine Katastrophenhilfemedaille zu schaffen.

Nach Ansprachen des steirischen Militärkommandanten Mag. Heinz Zöllner und des Landesfeuerwehrkommandanten Albert Kern bat Landeshauptmann Voves um eine Gedenkminute für das Todesopfer, das die Unwetter im Bezirk Voitsberg gefordert hatten.

Graz, am 6. November 2009

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie