Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Weihnachtsgeschenke: Steinpilze aus Sibirien und steirische Kürbiskerne

In der Grazer Burg überreichte der Protokollchef der Region Tomsk, Nikolai Loginov (links) ein Päckchen Steinpilze als Weichnachtsgrüße aus Sibirien
In der Grazer Burg überreichte der Protokollchef der Region Tomsk, Nikolai Loginov (links) ein Päckchen Steinpilze als Weichnachtsgrüße aus Sibirien© Land Steiermark - "europe direct" / js

Graz (17.12.2009) - Ein ungewöhnlicher Weihnachtsbote stellte sich dieser Tage in der Grazer Burg ein, um Landeshauptmann Mag. Franz Voves ein Päckchen aus Sibirien zu überreichen. Der Inhalt: Getrocknete Steinpilze - eine Spezialität der Region Tomsk, die eine Zusammenarbeit mit der Steiermark sucht. Deren Gouverneur Viktor Kress hatte seinen Protokollchef Nikolai Loginov den Auftrag erteilt, im Zuge einer Europareise "Nachschub" nach Graz zu liefern. Denn bei einem Zusammentreffen Ende Oktober hatte Landeshauptmann Voves scherzhaft zu seinem sibirischen Amtskollegen gesagt, dass die damals als Geschenk überreichte Pilz-Portion "sicher nicht lange halten" werde.

Umgekehrt gab der Landeshauptmann dem Weihnachtsboten ein Päckchen steirische Kürbirkerne als Nachschub mit auf den Weg nach Sibirien. Abseits von offiziellen Kooperationsgesprächen, wo Tomsk als "Innovations- und Forschungsregion" in Sibirien vor allem die Zusammenarbeit mit steirischen Universitäten und Forschungseinrichtungen im Rahmen von EU-Programmen sucht, tauchten bei der Übergabe gemeinsame Erinnerungen auf: So hatte der steirische Landeshauptmann vor knapp 40 Jahren - damals als 17jähriger - ein Eishockey-Trainingscamp in Sibirien absolviert. Protokoll-Chef Loginov war andererseits - wegen seiner hervorragenden Deutschkenntnisse - 1976 als Übersetzer zu den Olympischen Spielen entsandt worden, die einen Höhepunkt von Voves' Sportkarriere bildeten. Als früherer Eishockey-Nationalspieler erzählt er gerne von dem harten Match gegen die Sowjetmannschaft, wo zwar der Sieg - nach einem guten Start - nicht an Österreich ging. "Die waren einfach besser", erinnerte sich der Landeshauptmann und fügt hinzu: "Wir waren alle gute Freunde!"

=> Bericht über die Kooperationsgespräche Voves-Kress vom 30.10.2009

Graz, am 17. Dezember 2009

Weitere Infos

  • Gouverneur der Region Tomsk zu Gast bei LH Voves

Links

  • Gouverneur Viktor Kress (RU)

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie