Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Zusammenarbeit Steiermark - Aserbaidschan nimmt konkrete Züge an

Universitäten schließen Abkommen

(von rechts): Europa-Fachabteilungsleiter Hofrat Ludwig Rader und die für internationale Beziehungen der Universität Graz verantwortlichen Referentin Hildegard Weidacher-Gruber erhielten von Rektor Isa Habbibbeyli von der „Nakhchivan State University" ein Relieff mit den historischen Wahrzeichen der Stadt Nakchivan vor dem in Sichtweite liegenden Berg Ararat.
(von rechts): Europa-Fachabteilungsleiter Hofrat Ludwig Rader und die für internationale Beziehungen der Universität Graz verantwortlichen Referentin Hildegard Weidacher-Gruber erhielten von Rektor Isa Habbibbeyli von der „Nakhchivan State University" ein Relieff mit den historischen Wahrzeichen der Stadt Nakchivan vor dem in Sichtweite liegenden Berg Ararat.
Der damalige Landtagspräsident Siegfried Schrittwieser besuchte im April 2009 als „steirischer Außenminister" die Universität von Nakchivan in Aserbaidschan- hier mit Rektor Habbibbeyli auf einem Archiv-Foto.
Der damalige Landtagspräsident Siegfried Schrittwieser besuchte im April 2009 als „steirischer Außenminister" die Universität von Nakchivan in Aserbaidschan- hier mit Rektor Habbibbeyli auf einem Archiv-Foto.© Land Steiermark - "europe direct" / js

Graz (17.12.2009) - Die Zusammenarbeit zwischen dem Land Steiermark und der Autonomen Region Nachitschewan in Aserbaidschan wird konkreter: Dieser Tage kam der Rektor der Staatlichen Universität Nachitschewans nach Graz, um eine Kooperation mit der Karl Franzens-Universität zu besiegeln. Dazu wurde ein „Memorandum of Understanding" unterzeichnet. Es ist die Voraussetzung, damit für Austausch-Programme zwischen beiden Universitäten (z.B. Gastprofessuren, Studentenaustausch etc.) die Finanzmittel in Anspruch genommen werden können, die auf nationaler Ebene in Österreich bzw. vor allem auch im Rahmen der Erasmus-Programme der EU zur Verfügung stehen.

Dies ist schon der zweite Vertrag auf universitärer Ebene: Im Sommer hat die Uni Baku ein solches Memorandum unterzeichnet.

Auch in anderen Bereichen ist das Land Steiermark (übrigens als einziges Bundesland) aktiv: So nehmen VertreterInnen des Landes an der „Task force Schwarzmeer-Region" teil, die von Außenminister Michael Spindelegger zur Koordinierung von Österreichs Aktivitäten in diesem Gebiet eingerichtet wurde, das - wegen der Öl- und Gasvorkommen - als besonders bedeutend eingeschätzt wird und gleichzeitig - wegen der politischen Situation -diplomatisch mit besonderer Sensibilität zu behandeln ist.

=> Bericht über die Reise einer steirischen Delegation nach Aserbaidschan (April 2009)

 

Graz, am 17. Dezember 2009

Weitere Infos

  • Steirische Delegation forciert Öko-Projekte in Aserbaidschan

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie