Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

O-Ton: Bilanz des Einsatzjahres 2009

Steirische Feuerwehren: Rund 1 Milliarde Volksvermögen gerettet

Graz.- (13. Jänner 2010) Die rund 50.000 ehrenamtlichen Mitglieder der steirischen Feuerwehren haben ein Rekordeinsatzjahr hinter sich: In über 49.000 Einsätzen mit 716.148 Einsatzstunden haben sie rund eine Milliarde Volksvermögen und oft auch unter Einsatz des eigenen Lebens Menschen- und Tierleben gerettet. Allein im Zuge des Hochwasser-Einsatzes wurde 97 Mal in steirischen Gemeinden die Katastrophe ausgerufen. Durch die immer zahlreicheren, aber auch längeren Einsätze wird der Ruf der Feuerwehrleute nach bezahlter Dienstfreistellung immer lauter. Im Landesdienst und in den steirischen Gemeinden werde die bezahlte Dienstfreistellung schon praktiziert, weiters werde bei Neueinstellungen die Bereitschaft, sich für das Gemeinwohl einzusetzen, positiv bewertet, sagte heute Landeshauptmann Mag. Franz Voves bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern im Medienzentrum Steiermark. 

 

Interview mit Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern:
  1. Was sticht für Sie in der Einsatzbilanz 2009 der Feuerwehr heraus?  Download

Interview mit Feuerwehrreferent LH Mag. Franz Voves:

  1. Was hat die Feuerwehr 2009 für die Steirerinnen und Steirer geleistet ?  Download
  2. Was plant das Land Steiermark in punkto Verbesserungen bei Lawinen- und Hochwasserschutz ?  Download
  3. Welche Forderungen gibt es an die Politik in Sachen bezahlter Dienstfreistellung ?  Download
  4. Wie steht das Land Steiermark zur bezahlten Dienstfreistellung ?  Download

Graz, am 13. Jänner 2010

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Markus Gruber unter Tel.: +43 (316) 877-4107, bzw. Mobil: +43 (676) 86664107 
 und Fax: +43 (316) 877-802417  oder E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie