Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Ausschreibung: Steirischer Forschungspreis für Simulation und Modellierung

Land Steiermark setzt Leistungsanreiz für Jungforscher

Die Steiermark verfügt im breiten Gebiet der Simulation und Modellierung über ein großes Zukunftspotenzial. Sowohl in den mathematischen, ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fachdisziplinen spielen mathematische Simulation und Modellierung eine zunehmend wichtige Rolle und eröffnen damit der Wissenschaft und der Wirtschaft neue Möglichkeiten.
Das Land Steiermark will mit der Ausschreibung des Forschungspreises für Simulation und Modellierung Wissenschafterinnen und Wissenschafter verstärkt zu Leistungen in den Bereichen „Grundlagenforschung" und „wirtschaftliche Anwendung" dieses Wissenschaftszweiges anregen und vor allem den wissenschaftlichem Nachwuchs fördern.


Dazu wird der Preis in drei Kategorien ausgeschrieben:


Kategorie 1:
Forschungspreis für Simulation und Modellierung - Grundlagenforschung und/oder universitäre Forschung

Damit ausgezeichnet werden kann eine exzellente wissenschaftliche Arbeit (wissenschaftliche Publikation) aus dem Gesamtgebiet der Simulation und Modellierung aus den mathematischen, natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fachdisziplinen. Die Arbeit soll in den letzten zwei Kalenderjahren erschienen sein.

Kategorie 2:
Forschungspreis für Simulation und Modellierung - Wirtschaftliche Anwendungen

Für die Preiszuerkennung kommt eine Arbeit aus dem Gesamtgebiet der Simulation und Modellierung in Betracht, in der die Überführung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in wirtschaftliche Anwendungen in den letzten zwei Kalenderjahren vollzogen wurde.

Kategorie 3:
Forschungspreis für Simulation und Modellierung - Nachwuchsförderung

Damit ausgezeichnet werden kann eine herausragende, im letzten Kalenderjahr abgeschlossene Diplomarbeit, Dissertation oder Habilitation, deren Thema im Gesamtgebiet der Simulation und Modellierung aus den mathematischen, natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fachdisziplinen angesiedelt ist. Die Preisträgerin/der Preisträger sollte unter dreißig Jahre alt sein.

Die auszuzeichnende Arbeit bzw. die Bewerberin/der Bewerber muss in engem Bezug zur Steiermark stehen.
Der Preis besteht jeweils aus einer Urkunde und einem aus dem Budget der Abteilung 3 - Wissenschaft und Forschung zur Verfügung gestellten Preisgeld von EUR 8.000.- in der Kategorie 1, EUR 15.000.- in der Kategorie 2 und EUR 3.000.- in der Kategorie 3.

Den Forschungspreis können sowohl physische als auch juristische Personen erhalten.

Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 22. April 2010 in deutscher Sprache per E-Mail: maria.ladler@stmk.gv.at mittels eines Antragsformulars (möglichst in Form von PDF-Dokumenten) an die folgende Adresse einzureichen:

Abteilung 3 - Wissenschaft und Forschung im Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Palais Trauttmansdorff, Trauttmansdorffgasse 2, 8011 Graz.

 

Ansprechpartnerin:
Maria Ladler
Tel.: 43/316/877-2003

 

Bewerberinnen und Bewerber können auch von Dritten vorgeschlagen werden.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

• auszuzeichnende wissenschaftliche Arbeit bzw. aussagekräftige Beschreibung des Werkes
• veröffentlichungsfähige, populärwissenschaftliche Kurzfassung der eingereichten Arbeit (15 Zeilen)
• eine anschauliche Darstellung des eigenen wissenschaftlichen Umfeldes für nachfolgende Medienarbeit  bzw. Beschreibung der Unternehmenstätigkeit im Falle von physischen Personen, im Falle von juristischen Personen Firmenbuchauszug oder Ähnliches.
• institutsexternes, internationales wissenschaftlich qualifiziertes Gutachten über die eingereichte Arbeit
• Lebenslauf
• Publikationsliste
• Staatsbürgerschaftsnachweis
• Meldezettel

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie