Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Die Pflege für die Zukunft rüsten

40 Jahre Vertretung für alle Pflegeberufe in der Steiermark

v.l.: LR Vollath, Franziska Perhab, Erika Stelzl und Ursula Frohner vom Verband, LH Voves und Cäcilia Petek beim Festakt; Foto bei Quellenangabe honorarfrei
v.l.: LR Vollath, Franziska Perhab, Erika Stelzl und Ursula Frohner vom Verband, LH Voves und Cäcilia Petek beim Festakt; Foto bei Quellenangabe honorarfrei© Landespressedienst
Die SchülerInnen der Allgemeinen Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (3d) genossen vorm Festakt das Fotoshooting mit LH Voves; Foto bei Quellenangabe honorarfrei
Die SchülerInnen der Allgemeinen Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (3d) genossen vorm Festakt das Fotoshooting mit LH Voves; Foto bei Quellenangabe honorarfrei© KAGES/Stieber

Graz (22.01.). Die Aula der Alten Universität in Graz bot gestern Nachmittag (21.1.) den festlichen Rahmen für die 40 Jahr-Feier des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes, Landesverband Steiermark. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte Landesvorsitzende Cäcilia Petek auch Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Gesundheitslandesrätin Dr. Bettina Vollath, Dr. Dietmar Müller, Leiter der Gesundheitsabteilung des Landes sowie den Vorstandsvorsitzenden der Steiermärkischen Krankenanstalten Dr. Werner Leodolter begrüßen. LH Voves: "Als ehemaliger Spitzensportler habe ich des öfteren von Ihren Leistungen profitiert. Zum Gesundwerden ist eines auch ganz wichtig: Zuwendung und hohe Menschlichkeit und dafür bedanke ich mich im Namen aller Steirerinnen und Steirer."

1600 Mitglieder zählt der Landesverband in der Steiermark. Alle Mitglieder setzen sich ehrenamtlich für die Belange ihrer Kolleginnen und Kollegen ein. Auf drei Grundsätzen baut sich ihr Engagement auf: Die Achtung vor dem Leben sowie der Würde des Menschen und die Anerkennung der Grundrechte jedes Menschen. "Unsere Akademie für Gesundheitsberufe mit ihrem erstklassigen Bildungsprogramm ist eine Besonderheit: Sie ist einzigartig in Österreich und die TeilnehmerInnen kommen aus ganz Österreich sowie aus der Schweiz und Deutschland", unterstreicht Cäcilia Petek eine der Leistungen des steirischen Verbandes. Ziel für die Zukunft ist nicht nur die Erhöhung der Ausbildungsstandards, sondern auch das Schützen vor einem Burn out und die Nachwuchsförderung. "40 Jahre ehrenamtliches Engagement von steirischen Pflegepersonen und dies für die Qualitätssicherung in der Pflege: Dafür gilt Ihnen mein aufrichtiger persönlicher Dank", so Landesrätin Vollath in ihren Begrüßungsworten.

Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband ist die größte, nationale berufspolitische Vertretung für alle Pflegeberufe. Nähere Informationen unter  www.oegkv.at

Graz, am 22. Jänner 2010

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie