Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Neue Mittelschule Krottendorf auf "Europa-Tour"

Auch der Landeshauptmann ist ein normaler Papa und Opa

Im Regierungssitzungszimmer nahmen die SchülerInnen gleich die Plätze der Landesregierer ein.
Im Regierungssitzungszimmer nahmen die SchülerInnen gleich die Plätze der Landesregierer ein.
Keine Berührungsängste bei der Begrüßung durch den steirischen Landeshauptmann.
Keine Berührungsängste bei der Begrüßung durch den steirischen Landeshauptmann.
LH Voves beantwortete auch die privatesten Fragen.
LH Voves beantwortete auch die privatesten Fragen.
Dr. Heidi Zikulnig brachte den SchülerInnen zuvor im Rittersaal des Landhauses Europa näher.
Dr. Heidi Zikulnig brachte den SchülerInnen zuvor im Rittersaal des Landhauses Europa näher.© alle Fotos Landespressedienst; bei Quellenangabe honorarfrei;

Graz [14.04.2010].- Große Augen machten 70 Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Krottendorf (Bezirk Voitsberg) die im Zuge ihrer "Europa-Tour" gestern (13. April 2010) auf Besuch bei Europareferent und Landeshauptmann Mag. Franz Voves in der Grazer Burg waren. Doch nicht die ehrwürdigen Gemäuer der Burg beeindruckten die Schüler, sondern die Offenheit, mit der Landeshauptmann Voves auch ungewöhnlich direkte Fragen beantwortete, entlockte einigen ein jugendlich-wertschätzendes "cool".

Mit einem kurzen Theaterstück bedankte sich die Schule für eine Geldspende der Landesregierung zur Eröffnung des renovierten Schulgebäudes. Humorvoll in Reimen verpackt wurde präsentiert, was sich an der Schule durch das Geld alles verbessert hat. In einem lockeren Gespräch erklärte Voves seinen jungen Gästen dann seine Aufgaben als Landeshauptmann, seine Rolle innerhalb der Europäischen Union und rief ihnen ins Bewußtsein: "Ein Landeshauptmann oder ein Bürgermeister ist immer auch ein ganz normaler Mensch. Er ist so wie ich vielleicht auch ein Papa oder ein Opa. Und er oder sie muss auch kritische Fragen von den Menschen, für die er politisch verantwortlich ist, beantworten."

Und bei diesem Punkt, dem Fragen, bewiesen die Jugendlichen, dass sie nicht schüchtern sind. Sie wollten von ihrem Landeshauptmann einfach alles wissen: Was machen Sie in Ihrer Freizeit? Wieviel verdienen Sie? Welches Auto fahren Sie? Sind Sie Sturm oder GAK-Fan? Kennen Sie die Graz99ers?

Augenzwinkernd beantwortete Landeshauptmann Voves alle Fragen, ein herzhafter Lacher entkam ihm bei einer zusammenfassenden Abschlussfrage: "Sie sind also ein Schwarzer im Fußball, aber in der Politik sind Sie ein Roter?"

Im Rahmen ihrer Europa-Projektwoche wurden die vier Schulklassen vor dem Termin bei Landeshauptmann Voves von Dr.in Heidi Zikulnig von der Europaabteilung im Rittersaal des Landhauses empfangen. In einem altersgerechten Vortrag erhielten sie einen Überblick über die Einrichtungen der EU und allgemeine Informationen zur Europäischen Union.

=> Bericht über den Workshop im Rittersaal

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Markus Gruber unter Tel.: +43 (316) 877-4107, bzw. Mobil: +43 (676) 86664107 
 und Fax: +43 (316) 877-802417  oder E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie