Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

"Location" mit historischem Flair

Stift Rein eröffnet Prunkräume nach zweijähriger Renovierung

v.l.: Administrator Philipp Helm, Hermann Schützenhöfer, Diözesanbischof Egon Kapellari und LH Voves bei der Eröffnung im Stift Rein; Foto bei Quellenangbe honorarfrei
v.l.: Administrator Philipp Helm, Hermann Schützenhöfer, Diözesanbischof Egon Kapellari und LH Voves bei der Eröffnung im Stift Rein; Foto bei Quellenangbe honorarfrei© Stift Rein

Graz/Rein (28. Mai 2010).- Gestern Abend (27.5.) wurden im Stift Rein, dem weltältesten Zisterzienserkloster in der Nähe von Graz, nach zweijähriger Restaurierung die historischen Veranstaltungssäle feierlich eröffnet. Gemeinsam mit Diözesanbischof Egon Kapellari,  Landeshauptmann Franz Voves sowie Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer übergab der Administrator des Stiftes Philipp Helm die Prunkräume ihrer Bestimmung. "Bei einem Besuch der Landesregierung vor einigen Jahren wurden die Schäden dieser Räume gezeigt. Es wäre eine Schande für die öffentliche Hand gewesen, wenn wir nicht gemeinsam diese Sanierung der wertvollen 'Historischen Säle' unterstützt hätten", betonte LH Voves in seinen Begrüßungsworten. LHStv. Schützenhöfer ergänzend: "Es ist gut, sich der Geschichte zu widmen, besonders in bewegten Zeiten. Damit wir wissen, woher wir kommen und wohin wir gehen."

Ab sofort stehen für Veranstaltungen zur Verfügung: Der zweigeschossige Huldigungssaal mit seinen beeindruckenden Wand- und Deckenfresken. Mit seinen 110 Quadratmetern eignet er sich besonders für Trauungen und Stehempfänge. Aufwendige Marmorierung der Wände, Deckengemälde und Stuck verleihen dem Steineren Saal seinen festlichen Charakter. 250 Personen fasst der 136 Quadratmeter große Saal und eignet sich dadurch in Zukunft gut für Konzerte und Tagungen. An ihn schließt der fast gleich große Weiße Saal mit 126 Quadratmetern. Ausgestattet mit modernster Technik ist auch er bestens für Tagungen, Seminare und Konzerte geeignet. Er lässt sich durch das Öffnen von Doppelflügeltüren mit dem Chinesischen Zimmer verbinden, das durch seine antike asiatische Malerei einen besonderen exotischen Flair bekommt. Nicht direkt an die vier Säle angeschlossen, jedoch auch im Stift gibt es das ebenerdige Sommerrefektorium samt Vorraum, das sich auch gut für Seminare und Tagungen eignet. Ein ganz besonderer Raum ist noch das gotische Cellarium aus dem Jahre 1501 mit seinen 120 Quadratmetern. Als ehemaliger Weinkeller des Abtes wurde er speziell für Ausstellungen adaptiert, er eignet sich trotzdem auch für Weinverkostungen und Feiern. "Mit viel Engagement und Liebe zum Detail konnte die kulturhistorisch wertvolle Substanz restauriert und so auch gesichert werden", unterstrich Philipp Helm.

Neben der Renovierung der Prunkräume wurde auch ein freistehender Lift errichtet, der für einen barrierefreien Zugang sorgt. Außerdem wurde die gesamte Heizungs- und Elektroinfrastruktur auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Insgesamt betrugen die Baukosten rund zwei Millionen Euro, wobei rund die Hälfte das Land Steiermark übernahm.  

Für Fragen steht Frater Martin Höfler unter (03124)51621-50 gerne zur Verfügung. Nähere Informationen zum Stift unter  www.stift-rein.at

 

Graz, am 28. Mai 2010

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie