Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Schüler machen Zeitung

Abschlussveranstaltung für 152 Jung-Journalisten

152 Schülerinnen und Schüler waren zur Abschlussveranstaltung in die Aula der Alten Universität gekommen.
152 Schülerinnen und Schüler waren zur Abschlussveranstaltung in die Aula der Alten Universität gekommen.
Redakteurin Claudia Gigler, Bildungslandesrätin Elisabeth Grossmann und Kleine-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Götz zeigten sich beeindruckt von den jungen Zeitungsmachern.
Redakteurin Claudia Gigler, Bildungslandesrätin Elisabeth Grossmann und Kleine-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Götz zeigten sich beeindruckt von den jungen Zeitungsmachern.© Fotos: Landespressedienst; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (25. Juni 2010).- Die fünfte Staffel des Kleine-Zeitung-Projekts "Schüler machen Zeitung" fand gestern Nachmittag (24.6.2010) in der Aula der Alten Universität in Graz ihren würdigen Abschluss. Bildungslandesrätin Elisabeth Grossmann und Thomas Götz (Chefredakteur-Stellvertreter der Kleinen Zeitung) zeichneten die besten Beiträge aus den Kategorien Kolumne, Interview und Artikel aus. Über die Preise freuten sich die Jungjournalistinnen und -journalisten vom BORG Kindberg, vom BG/BRG Stainach und vom BG/BRG Leibnitz. Insgesamt nahmen heuer 152 Jugendliche aus 18 Klassen teil und durften unter Anleitung von erfahrenen Journalisten Redaktionsluft schnuppern.

Ein belebender Austausch, wie Thomas Götz meinte: "Auch für uns ist es wichtig, zu wissen, wie die jungen Menschen denken und was sie in der Zeitung lesen wollen. So gesehen ist das Projekt auch eine echte Verjüngungskur für die Redaktion." Und Landesrätin Elisabeth Grossmann verriet, dass sie sich zwar auch gern im Internet informiere, "doch das Medium Nummer eins ist für mich immer noch das Printprodukt".

Durch das Programm führten Kleine-Zeitung-Innenpolitikredakteurin Claudia Gigler und David Wilfing vom BG GIBS. Aufgelockert wurde die Veranstaltung durch unterhaltsame Präsentationen der Schülerinnen und Schüler, aber auch durch eine Rap-Einlage von 4Elements und eine Tanzperformance der "Freaky Stylers" von "dietanzschule".

Zum Abschluss gab es für die jungen Zeitungsmacher noch die Gelegenheit zum lockeren Gespräch mit den Kleine-Journalisten und der Bildungslandesrätin.

Graz, am 25. Juni 2010

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie