Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Handbike-Challenge in Grafendorf

Welt- und Olympiameister von 25.-27. Juni im oststeirischen Hügelland

Manfred Putz  kurz vorm Startschuss mit BH Max Wiesenhofer (l.) und LAbg. Wolfgang Böhmer.
Manfred Putz kurz vorm Startschuss mit BH Max Wiesenhofer (l.) und LAbg. Wolfgang Böhmer.
Die Leistungen jedes einzelnen Handbikers konnten sich sehen lassen.
Die Leistungen jedes einzelnen Handbikers konnten sich sehen lassen.
Auch Radfahrer schlossen sich den Handbikefahrern an.
Auch Radfahrer schlossen sich den Handbikefahrern an. © Fotos: Foto Leodolter; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz/Grafendorf.- Fernab der Fußballweltmeisterschaft bezwangen gestern Vormittag (27.06.2010) bei der Handbike-Challenge in Grafendorf im Bezirk Hartberg rund 25 Handbikerinnen und Handbiker und über 100 begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer den Masenberg. „Das Bergrennen ist die Königsdisziplin im Handbike-Sport", betonte selbst begeisterter Handbiker und Mitorganisator des dreitägigen Sportevents Manfred Putz kurz vor dem Startschuss. Mit einer Rekordbeteiligung von 100 Sportlerinnen und Sportlern aus 19 Nationen war die European Handbike Circuit (EHC) von 25. bis 27. Juni erstmals in der Steiermark. Der EHC wurde 2001 gegründet und seitdem bietet der Verein ambitionierten beinamputierten und querschnittgelähmten Menschen eine Wettkampfplattform.
Schon am Freitag und Samstag zeigten die Sportlerinnen und Sportler bei den Einzelzeitrennen und beim Straßenrennen ihr Können. „Der krönende Abschluss, das Bergrennen, war wirklich nur mehr für Welt- und Olympiameister", so Putz. 16 Kilometer, ständig steigend, mussten zurückgelegt werden und bei herrlichem Sonnenschein schaffte der Holländer Johan Reehers die Strecke in seinem Liegebike in 1 Stunde und 15 Minuten. Der Kniebiker Lukas Weber gewann mit 1 Stunde 28 Minuten für die Schweiz in seiner Kategorie. „Mit Liegebikes fahren Menschen mit einer Querschnittlähmung und beinamputierte Menschen verwenden Kniebikes", erklärt Putz. Gesponsert wurde die "Challenge" vom Land Steiermark, von der Energie Steiermark und von Firmen aus der Region Hartberg. „Ich kann den Sportlern zu ihren Leistungen nur gratulieren, ich bewundere sie", so Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer.
Nähere Informationen unter  www.handbiken.at.

Graz, am 28. Juni 2010

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie