Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Volksschule Weißkirchen holt Bundestitel

Steirer-Kids Sieger der Kindersicherheitsolympiade 2010

Die Bundessieger aus Weißkirchen zu Gast im Weißen Saal der Grazer Burg.
Die Bundessieger aus Weißkirchen zu Gast im Weißen Saal der Grazer Burg.
Frauen-Power pur: So sehen SiegerInnen aus!
Frauen-Power pur: So sehen SiegerInnen aus!© Fotos: Landespressedienst/ Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei.

Graz (02. Juli 2010).- Der Titel als "Landessieger" genügte den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse Volksschule Weißkirchen offenbar nicht. Als Draufgabe holten die Knirpse beim Bundesfinale der Kindersicherheitsolympiade am 16. Juni 2010 in Wien, bei dem auch etliche Teams aus den Nachbarländern Slowenien, Rumänien, Slowakei und Ungarn teilnahmen, den bravourösen ersten Platz in die Steiermark. Mit einem Respektsabstand von 60 Punkten auf die zweitplatzierte Schulklasse aus Marburg räumten die Weißkirchner das Feld von hinten auf und sind somit auch gleichzeitig Europasieger 2010. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung lud Landeshauptmann Franz Voves die Sieger zu sich in die Grazer Burg ein, um persönlich zu gratulieren: "So ein toller Erfolg muss gebührend gefeiert werden. Ihr seid ein Vorbild für alle jungen Menschen, denn ihr sorgt euch um eure eigene, sowie die Sicherheit anderer." Auch der sichtlich berührte Volksschuldirektor Klaus Raffold war voll des Lobes: "Es macht mich stolz, wenn man sieht, was Teamgeist zwischen Schülern, Lehrern und Eltern alles bewirken kann und so derartige Erfolge möglich sind."

In weiterer Begleitung erschienen der Sicherheits-Trainer Reinhold Staubmann, sowie Katastrophenschutzreferent Kurt Kalcher und der Geschäftsstellenleiter des Steirischen Zivilschutzverbandes Dietmar Lederhaas. Bei einem verdienten Glas Saft durften die Volksschüler nach der Medaillenverleihung die Räumlichkeiten der Grazer Burg bestaunen und es sich  ganz "unkonventionell" am Bürotisch des Landeshauptmanns gemütlich machen, während LH Voves den Schülerinnen und Schülern zu Themen wie Fußball, Zeugnis und Politik Rede und Antwort stand.

 

Graz, am 02. Juli 2010

 

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Verena Platzer unter Tel.: +43 (316) 877-5912, bzw. Mobil: +43 (676) 86665912 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: verena.platzer@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie