Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Letzte Bauphase des Projekts "Stadtwärme Leoben"

Gleichenfeier des Pumpenhauses

Maximilian Jäger, 1. Vizebürgermeister der Stadt Leoben, Landeshauptmann  Franz Voves, Baumeister Gerhard Graßegger, Stadtwerke-Direktor Ronald Schindler und Wilfried Gröbminger,  Verwaltungsausschussobmann der Stadtwerke Leoben  (von links)
Maximilian Jäger, 1. Vizebürgermeister der Stadt Leoben, Landeshauptmann Franz Voves, Baumeister Gerhard Graßegger, Stadtwerke-Direktor Ronald Schindler und Wilfried Gröbminger, Verwaltungsausschussobmann der Stadtwerke Leoben (von links)© Landespressedienst Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (13. September 2010).- Mit der Gleichenfeier des Pumpenhauses am Freitag, dem 10. September, läuteten die Stadtwerke Leoben im Beisein von Landeshauptmann Franz Voves die letzte Bauphase des Projektes "Stadtwärme Leoben" ein. Stufenweise wird ein Fernwärmenetz ausgebaut, das langfristig die Wärme- und Wasserversorgung des gesamten Stadtgebiets sichern soll.

"Die Vorteile der Stadtwärme liegen klar auf der Hand: Sie ist eine der umweltfreundlichsten, sichersten und preisgünstigsten Heizformen im städischen Bereich", so LH Franz Voves. Mit dem innovativen Projekt sind die Stadtwerke Leoben und der Projektpartner VOEST Alpine Donawitz Vorreiter auf dem Gebiet der ökologisch-wirtschaftlichen Abwärmenutzung.

Weitere Informationen finden Sie in der  Presseaussendung.

Graz, am 13. September 2010

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie