Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

966.900 Wahlberechtigte wählen steirischen Landtag

Landtagswahl 2010: Vorgezogene Stimmabgabe am 17. September

v.l. Wahlleiter Helmut Hirt mit Wahlleiter-Stv. Manfred Kindermann im Medienzentrum Steiermark
v.l. Wahlleiter Helmut Hirt mit Wahlleiter-Stv. Manfred Kindermann im Medienzentrum Steiermark© Landespressedienst

Graz.- (14. September 2010)  Landeswahlleiter Landesamtsdirektor Helmut Hirt, der stellvertretende Wahlleiter Manfred Kindermann, Wahlreferent der Fachabteilung 7A, sowie Franz Grandits von der Fachabteilung 1B - Informationstechnik präsentierten heute Vormittag im Medienzentrum Steiermark Zahlen und Fakten zur steirischen Landtagswahl am 26. September. Landeswahlleiter Hirt: "Die Landtagswahl 2010 liefert gleich drei Premieren. Erstens gab es noch nie so viele Wahlberechtigte, nämlich 966.900, zweitens dürfen erstmals 16-Jährige bei einer Landtagswahl wählen und drittens können die Steirerinnen und Steirer erstmals per Briefwahl ihre Stimme bei einer Landtagswahl abgeben."

Wahlberechtigte, die ihr Stimmrecht am Wahlsonntag, dem 26. September, nicht im Wahllokal ihrer Gemeinde ausüben können, haben die Möglichkeit, per Briefwahl oder Wahlkarte zu wählen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit der vorgezogenen Stimmabgabe am Freitag, den 17. September. An diesem Tag ist in jeder Gemeinde ein Wahllokal zumindest in der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Einzelne Gemeinden öffnen an diesem Tag die Wahllokale ganztägig bis 19:00 Uhr oder sogar darüber hinaus. In der Stadt Graz stehen an diesem Tag 17 Wahlbehörden, von 13:00 bis 20:00 Uhr zur Verfügung.  Öffnungszeiten bei der vorgezogenen Stimmabgabe.

Wahlkarten sind von jedem Wahlberechtigten selbst bei der Gemeinde, in deren abgeschlossenem Wählerverzeichnis er eingetragen ist, zu beantragen. Letzter Tag für die schriftliche Beantragung einer Wahlkarte ist Mittwoch, der 22. September 2010, letzter Tag für die mündliche Beantragung ist Freitag, der 24. September 2010, 12.00 Uhr. Viele Gemeinden bieten die Möglichkeit die Wahlkarte auch online zu beantragen: für Graz unter  www.graz.at, für andere Gemeinden  www.wahlkartenantrag.at.

Am Wahltag, dem 26. September, öffnen einzelne Wahllokale bereits um 05:00 Uhr früh und schließen die letzten Wahllokale um 16:00 Uhr. Der Großteil der Wahllokale in den Gemeinden schließt zwischen 12:00 und 14:00 Uhr. (Die Gemeinde St. Ilgen bereits um 09:00 Uhr). In der Stadt Graz sind die Wahllokale am Wahltag grundsätzlich von 07:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.  Öffnungszeiten am Wahltag.

Weitere Informationen über die steirischen Landtagswahlen 2010 finden Sie in der  Anlage, in der beiliegenden  Bezirksübersicht der Wahlberechtigten bzw. im Internet unter  www.wahlen.steiermark.at.

Graz, am 14. September 2010

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie