Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

O-Ton: High-Tech-Leitstelle für rasche Hilfe

Feierliche Eröffnung der neuen Landeswarnzentrale

Gerald Pizzera erklärt Dompfarrer Gottfried Lafer, LH Voves und Kurt Kalcher die technischen Möglichkeiten der neuen LWZ
Gerald Pizzera erklärt Dompfarrer Gottfried Lafer, LH Voves und Kurt Kalcher die technischen Möglichkeiten der neuen LWZ© Foto Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (21. September 2010).- Seit 25 Jahren ist die Landeswarnzentrale (LWZ) ein wichtiges Bindeglied zwischen Einsatzkräften, Bezirkshauptmannschaften und dem Landeshauptmann. So laufen sämtliche Assistenzanforderungen an das österreichische Bundesheer, beispielsweise nach Überschwemmungen und Murenabgängen, über die Landeswarnzentrale, die außerdem die zentrale Einlaufstelle für Notrufe der Bergrettung und somit Dreh- und Angelpunkt der alpinen Hilfe ist. Heute Vormittag (21.9.) eröffnete Landeshauptmann Franz Voves gemeinsam mit Gerald Pizzera, Leiter der LWZ seit ihrer Geburtsstunde vor 25 Jahren, und dem Leiter der Katastrophenschutzabteilung des Landes Kurt Kalcher die neu gestaltete Landeswarnzentrale.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Presseaussendung:  download

 

Landeshauptmann Franz Voves:

Die Steirer hatten vor 25 Jahren als erstes Bundesland die Idee, eine Landeswarnzentrale zu errichten. Heute konnten Sie dem Team um LWZ-Chef Gerald Pizzera eine generalüberholte Landeswarnzentrale übergeben.  Statement


Kurt Kalcher, Leiter der Katastrophenschutzabteilung des Landes:

Wie kann die neue Landeswarnzentrale die Koordination mit den anderen Einsatzorganistaionen unterstützen?  Antwort


Gerald Pizzera, Leiter der Landeswarnzentrale:

Die Landeswarnzentrale wurde nun auf den neuesten Stand der Technik gebracht.   Statement

Wo liegt der Vorteil für die Mitarbeiter in der neuen Landeswarnzentrale?  Antwort

Welchen Zweck hat die große Leinwand in der neuen Landeswarnzentrale?   Statement

 

Graz, am 21. September 2010

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie