Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Spritsparmeister in der Landwirtschaft

Voller Erfolg: 2. Steirischer Landeswettbewerb der Fachschulen

Strahlende Sieger und Gratulanten: Andreas Jaksch, Lagerhaus Korneuburg, Christoph Koch und Gerhard Pongratz von der LFS Hatzendorf,  Franz Doppelreiter, Direktor von der LFS Hafendorf, Markus Sackl und Michael Strahlhofer von Hatzendorf sowie Johannes Hütter von der FA 6C (v.l.)
Strahlende Sieger und Gratulanten: Andreas Jaksch, Lagerhaus Korneuburg, Christoph Koch und Gerhard Pongratz von der LFS Hatzendorf, Franz Doppelreiter, Direktor von der LFS Hafendorf, Markus Sackl und Michael Strahlhofer von Hatzendorf sowie Johannes Hütter von der FA 6C (v.l.)
Gerhard Pongratz von der LFS Hafendorf saß hoch konzentriert hinterm Steuer.
Gerhard Pongratz von der LFS Hafendorf saß hoch konzentriert hinterm Steuer.© Fotos: FS Hafendorf, bei Quellenangabe honorarfrei

 Graz (1. April). Gestern (31.3.2011) konnten 40 Schüler aus zehn steirischen landwirtschaftlichen Fachschulen ihr Können beim Fahren mit dem Traktor, einem Frontlader sowie in der Kombination beim zweiten steirischen Spritsparwettbewerb unter Beweis stellen. „Beeindruckend, wie gefühlvoll die jungen Burschen mit dem Gaspedal umgingen", freute sich Johann Strobl von der Fachschule Hafendorf, die den Wettbewerb ausrichtete. Bei den beiden Wettfahrten wurde der Kraftstoffverbrauch zu 50 Prozent, die benötigte Zeit zu 20 Prozent und ein fachtheoretischer Test mit 30 Prozent bewertet.

Den Gesamtsieg holte Franz Schretthauser für die FS Grabnerhof, zweiter wurde Michael Strahlhofer von der FS Hatzendorf und den dritten Platz belegte Christoph Scheicher aus der FS Alt-Grottenhof. Bei der Mannschaftswertung belegte die Fachschule Hatzendorf mit Christoph Koch, Gerhard Pongratz, Markus Sackl und Michael Strahlhofer den ersten Platz. Knapp dahinter reihte sich die Fachschule Hafendorf mit David Doppelhofer, Matthias Gaugl, Martin Möstl und Johann Schmied sowie die Fachschule Alt-Grottenhof mit Hannes Griesser, Sebastian Lambauer, David Maigl und Scheicher Christoph ein. Die erfolgreichen Teilnehmer werden die Steiermark beim Bundesentscheid am 17. Juni 2011 in Wieselburg in Niederösterreich vertreten.

Umweltschutz beginnt mit dem verantwortungsbewussten und sparsamen Umgang mit fossilen Ressourcen. Eine Einsparung von 15 Prozent in der Land- und Forstwirtschaft würde laut "Grüner Bericht 2008" vom Lebensministerium bei einem Treibstoffverbrauch von 235.800 Tonnen eine Verringerung von 115.000 Tonnen CO2 bedeuten. "Die Schüler der landwirtschaftlichen Fachschulen wissen das und übten mit viel Einsatz", so Johannes Hütter vom Organisatonsteam.

Nähere Informationen zum Wettbewerb unter  www.hafendorf.at oder 0664/2367776 (Johannes Hütter). 

Graz, am 1. April 2011

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie