Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Strukturreformen und Sparpaket ohne Alternative

Voves und Schützenhöfer stellen sich den Landtagsklubs der Reformpartnerschaft:

Voves und Schützenhöfer im SP-Landtagsklub
Voves und Schützenhöfer im SP-Landtagsklub© Foto Frankl
Schützenhöfer und Voves im VP-Landtagsklub
Schützenhöfer und Voves im VP-Landtagsklub© Foto Frankl

Graz (5. April 2011).- Zu einem historischen Ereignis kam es heute bei den regulären Sitzungen der Landtagsklubs der beiden Reformpartner SPÖ und ÖVP im Grazer Landhaus. Erstmals stattete ÖVP-Landesparteiobmann Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer dem SPÖ-Landtagsklub einen Besuch ab, eine gute Stunde später folgte dann der erstmalige Besuch von SPÖ-Landesparteivorsitzenden Landeshauptmann Franz Voves im Landtagsklub der Steirischen Volkspartei.

Beide Landeshauptleute schworen dabei die Abgeordneten der jeweils anderen Partei auf die Notwendigkeit des Reform-Doppelbudgets 2011/2012 ein. „Zu dieser Reformpartnerschaft und zu den notwendigen Maßnahmen zur Budgetkonsolidierung, die von einer Mehrheit der Bevölkerung mitgetragen werden, gibt es keine Alternative. Regionale oder parteiinterne Befindlichkeiten müssen in den Hintergrund gerückt werden, wir alle müssen hier das große Ganze und das Land in den Vordergrund stellen", so die gemeinsame Botschaft von Voves und Schützenhöfer, die unisono feststellten, dass das Gesamtpaket sicher nicht mehr aufgeschnürt werde.

An die Abgeordneten der beiden Klubs wurde appelliert, als Botschafter dieses Reformbudgets in die jeweiligen Regionen hinauszugehen und den Menschen die Bedeutung dieses für die Zukunft der Steiermark unverzichtbaren Reformprojekts zu vermitteln.

„Wir haben die richtigen Maßnahmen gesetzt, um den finanziellen Handlungsspielraum auch künftig zu erhalten und somit die Basis dafür zu schaffen, dass auch weiterhin in wichtige Zukunftsfelder der Steiermark investiert werden kann. Pflichtbewusstsein und Verantwortung für das Land und die nächste Generation müssen jetzt im Mittelpunkt des politischen Handelns stehen", stellte LH Franz Voves einmal mehr klar.

LH-Stv. Schützenhöfer betonte, dass nunmehr der erste große Versuch unternommen wird, Strukturen nachhaltig zu reformieren: „Die Reformen der Gemeindestrukturen, der öffentlichen Verwaltung, der Schulen und der Spitäler sind ein Herkules-Projekt, das wir jetzt in Angriff nehmen. Die großen Reformen können nur die beiden großen Parteien umsetzen, wir wollen es besser machen als der Bund."

 

Rückfragen:

Rene Kronsteiner, Handy 0664-1236433

Ronald Rödl, Handy 0676-8666-8707

Graz, am 5. April 2011

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie