Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

333. Jubiläum des Johannisbrunnens gefeiert

Heilwasser aus der Südsteiermark vielseitig einsetzbar

LH Franz Voves bei der Jubiläumsfeier des Johannisbrunnens in Hof bei Straden
LH Franz Voves bei der Jubiläumsfeier des Johannisbrunnens in Hof bei Straden© Johannisbrunnen; bei Quellenangabe honorarfrei
LR Christian Buchmann und weitere Festgäste mit dem abgefüllten Heilquellwasser aus dem Johannisbrunnen
LR Christian Buchmann und weitere Festgäste mit dem abgefüllten Heilquellwasser aus dem Johannisbrunnen© Johannisbrunnen; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (2. Mai 2011).- Der Johannisbrunnen in Hof bei Straden wurde vor 333 Jahren erstmals als Heilwasserquelle erwähnt. Eine Steiermark-Karte aus dem Jahr 1678 hatte die Quelle bereits eingezeichnet. Landeshauptmann Franz Voves, Landesrat Christian Buchmann und viele andere waren beim Festakt zu diesem Jubiläum am Samstag (30.4.2011) in der Südsteiermark vor Ort.

Das gesundheitsfördernde Wasser wurde von den Bewohnern der Region bereits noch früher getrunken und genutzt. Bereits in einer Urkunde von 1632 ist vom „Brunn zu Stradn" zu lesen. Im Jahr 1818 wurde schließlich mit der Flaschenabfüllung des Wassers begonnen. 1834 erwarb Reichsgraf von Wickenburg, der Gründer des Kurorts Bad Gleichenberg, die Quelle in Hof. Heute besitzt Marie-Sophie Liebe-Kreutzner, eine Nachfahrin der Wickenburger, die Quelle.

Pro Jahr werden nun 2,5 Millionen Liter Wasser in Flaschen abgefüllt. Betriebsleiter Johann Müller kennt das Geheimnis des Produkts: „Unser Wasser ist vulkanischen Ursprungs und ein natürliches Heilwasser. Es ist geeignet für Asthmatiker, wirkt zuckersenkend, blutdruckstabilisierend sowie entschlackend und es hilft auch bei Sodbrennen."

Auch Landeshauptmann Franz Voves feierte das 333. Jubiläum und meinte abschließend: „Möge der Johannisbrunnen nicht nur einen wirtschaftlichen Erfolg, sondern vielen Menschen auch den erhofften gesundheitlichen Erfolg bringen!"

Graz, am 2. Mai 2011

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie