Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Wahre Rechenmeister in der Grazer Burg

Internationaler Mathematikwettbewerb: Landessieger ausgezeichnet

Elisabeth Grossmann, LT-Präs.Stv. Franz Majcen, Bundeskoordinator Robert Geretschläger und der Präsident des Landesschulrates Wolfgang Erlitz gratulierten den jungen Rechenmeistern (2. Reihe Mitte v.l.:)
Elisabeth Grossmann, LT-Präs.Stv. Franz Majcen, Bundeskoordinator Robert Geretschläger und der Präsident des Landesschulrates Wolfgang Erlitz gratulierten den jungen Rechenmeistern (2. Reihe Mitte v.l.:)© Foto Landespressedienst; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (3. Mai 2011).- Wahre Rechengenies wurden gestern Nachmittag (2. Mai 2011) im Weißen Saal der Grazer Burg geehrt. Bereits zum vierzehnten Mal war die Steiermark Austragungsort des internationalen Mathematik-Wettbewerbes „Känguru der Mathematik" und drei erste Plätze, fünf zweite und zwei dritte Plätze erreichten steirische Schülerinnen und Schüler. „Ich gratuliere den ausgezeichneten steirischen Schülerinnen und Schülern, die sich beim ,Känguru der Mathematik` so hervorragend geschlagen haben – vor allem im österreichweiten Vergleich. Dieser Bewerb soll die Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik wecken und festigen sowie auch die selbstständige Arbeit im Unterricht fördern", betonte Bildungslandesrätin Elisabeth Grossmann bei der Ehrung der Rechenmeister.

Die Idee für den Mathematik-Wettbewerb stammt von Peter O'Holloran, einem Mathematiklehrer aus Sydney. Anfang der 90er Jahre stießen zwei französische Berufskollegen (André Deledicq und Jean Pierre Boudine) auf den Test und beschlossen auch in Frankreich einen solchen Wettbewerb zu veranstalten. Den australischen Erfindern zu Ehren wurde der Test „Kangourou de Mathématique" getauft. Heute ist „Känguru der Mathematik" ein internationaler Wettbewerb, an welchem über fünf Millionen Jugendliche aus mehr als 40 Ländern weltweit teilnehmen, bei dem mathematische Beispiele durch Rechnung, logisches Denken oder geometrisch gelöst werden sollen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die mathematische Bildung an den Schulen zu unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik zu wecken und zu festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht zu fördern.

Die Liste der Landessieger:  download

 

Graz, am 3. Mai 2011

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie