Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Goldenes Ehrenzeichen des Landes verliehen

Verdiente Persönlichkeiten wurden geehrt

Michael Tomec, Edith Draxl, LH Voves und Helfried Grandl bei der feierlichen Auszeichnung in der Alten Universität (v. l.)
Michael Tomec, Edith Draxl, LH Voves und Helfried Grandl bei der feierlichen Auszeichnung in der Alten Universität (v. l.)
LH Voves überreicht an "Mister Opernredoute" das Goldene Ehrenzeichen.
LH Voves überreicht an "Mister Opernredoute" das Goldene Ehrenzeichen.© Fotos Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz.- (19. Mai 2011) Prominente und überaus verdiente Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Verwaltung und weiteren Sparten des öffentlichen Lebens standen gestern Abend (18.5.2011) im Mittelpunkt eines Festaktes in der Alten Universität in Graz. Landeshauptmann Franz Voves zeichnete die Geehrten mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus. Zu den Ausgezeichneten gehörten unter anderem Michael Tomec, Geschäftsführer der Art & Event Theaterservice Graz GmbH und langjähriger Verantwortlicher der Grazer Opernredoute, Edith Draxl, Leiterin des Vereins „unIT – Kulturverein der Karl-Franzens-Universität Graz" und der langjährige Leiter der Zentralkanzlei des Landes Steiermark, Helfried Grandl. 

„Es war nicht leicht, Ihr vielfältiges Wirken und Ihre umfangreichen Verdienste kurz zu fassen. Ich danke Ihnen als Landeshauptmann für Ihr Wirken und Schaffen, das den Menschen in unserem Land zu Gute kam und kommt. Anerkennung gebührt auch Ihren Familien, Ehepartnern, Freunden und nicht zuletzt Ihren Mitarbeitern, all jenen, die die Ausgezeichneten auf ihrem Weg begleiteten", betonte der Landeshauptmann.

Als Ehrengäste begrüßte Landeshauptmann Voves unter anderem Altlandeshauptmann Josef Krainer, den 2. Präsidenten des Landtages Steiermark Franz Majcen und Stadträtin Sonja Grabner für die Stadt Graz.

Die Dankensworte im Namen aller Geehrten sprach Michael Tomec. Für die musikalische Umrahmung der Feierstunde sorgte das Bläserquartett des J.J. Fux Konservatoriums.

Die Geehrten:

Michael BRUNNER, Bruck/Mur;
Wilhelm BÜSCHL, Graz;
Edith DRAXL, Graz;
Peter EHGARTNER, Graz;
Alfred GRABNER, Mürzzuschlag;
Helfried GRANDL, Graz-Umgebung;
Hubert GRUBER, Salzburg;
Herbert HÜTTER, Oberösterreich;
Erich IRSCHIK, Niederösterreich;
Johann KÖHLDORFER, Feldbach;
Wolf-Dieter KOLARIC, Graz;
Hans LEITINGER, Deutschlandsberg;
Edith MAYER-HAMMER, Graz;
Josef PÖTTLER, Hartberg;
Adolf PREGETTER, Leoben;
Reinhildis PUNTIGAM, Graz;
Franz SALOMON, Graz-Umgebung;
Emma SCHROTT, Fürstenfeld;
Albert SEELAUS, Graz-Umgebung;
Gertraud SOVINZ, Graz;
Stephan SPENDEL, Weiz;
Michael TOMEC, Graz;
Alfred ZEITLINGER, Graz

Details zu den Geehrten:  download

Sämtliche Fotos finden Sie spätestens um 12.00 Uhr auf unserer Fotogalerie.  Link

 

Graz, am 19. Mai 2011

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie