Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Landeswappen für die Firma Uranschek

Schulungszentrum mit Tradition trägt nun den steirischen Panther

Kristina Edlinger-Ploder, Tatjana Prattes, Auguste Schediwy, Eva-Maria Biffl (Enkeltochter der Firmengründerin), Gertraud Hausegger-Grill, LR Christian Buchmann (v. l.)
Kristina Edlinger-Ploder, Tatjana Prattes, Auguste Schediwy, Eva-Maria Biffl (Enkeltochter der Firmengründerin), Gertraud Hausegger-Grill, LR Christian Buchmann (v. l.)© Fotos: Landespressedienst/Schüttbacher; bei Quellenangabe honorarfrei
LH Franz Voves hatte Blumen für das Geburtstagskind geschickt.
LH Franz Voves hatte Blumen für das Geburtstagskind geschickt.

Graz (24. Mai 2011).- Mit vier Schreibmaschinen und ebenso vielen Schülerinnen gründeten Auguste Uranschek und ihre Tochter im Jahr 1933 die „Maschinschreib-Schule Uranschek" auf dem noch heute bestehenden Standort am Glockenspielplatz in Graz. Mittlerweile gibt es mit den Standorten in Graz, Gleisdorf und Hartberg mehr als 170 Schulungsplätze. Heute Nachmittag (24.5.2011) verlieh Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann in Vertretung von Landeshauptmann Franz Voves der Traditionsfirma, in der unter anderem auch der ehemalige Landeshauptmann Josef Krainer Schüler war, das steirische Landeswappen. Gertraud Hausegger-Grill und Tatjana Prattes, die seit zwei Jahren die Firmengeschicke lenken, nahmen die Auszeichnung beim Festakt im Karmeliterhof in Graz entgegen. Zugleich gratulierte der Wirtschaftslandesrat der Firmen-Mitbegründerin Auguste Schediwy, die heute ihren 93. Geburtstag feiert.

„Seit der Firmengründung spielte der soziale Gedanke eine entscheidende Rolle im Firmengeschehen. So wurden immer wieder Ausbildungsplätze gratis zur Verfügung gestellt – zum Beispiel für Kriegsheimkehrer oder für die Caritas", betonte Buchmann in seiner Laudatio. Er bedankte sich bei der Firma Uranschek als einem der ältesten privaten Schulungsunternehmen mit bisher rund 60.000 Kursteilnehmern für die Vorbildfunktion und die innovativen Unternehmensleistungen im Dienste des Wirtschaftsstandortes Steiermark.  

Noch mehr Informationen zur Firma Uranschek finden Sie auf der  Homepage.

Graz, am 24. Mai 2011

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie