Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Papierfachtagung auf der Grazer Messe eröffnet

Papier- und Zellstoffindustrie ist ein wichtiger Arbeitgeber

Wolfgang Bauer (Obmann APV), LH Franz Voves, Wolfgang Pfarl (Präsident Austropapier), Jochen Pildner-Steinburg (IV-Präsident) und Heinz Simon (Präsident ÖZEPA) v.l.
Wolfgang Bauer (Obmann APV), LH Franz Voves, Wolfgang Pfarl (Präsident Austropapier), Jochen Pildner-Steinburg (IV-Präsident) und Heinz Simon (Präsident ÖZEPA) v.l.© Papierfachtagung/Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei
Graz (8. Juni 2011).- Alljährlich vor Pfingsten findet die Österreichische Papierfachtagung – heuer im Messe Congress Center Graz – statt. Heute (8.6.2011) wurde diese Tagung, die schon auf eine jahrzehntelange Tradition zurückblicken kann, im Beisein von Landeshauptmann Franz Voves eröffnet. In diesem Jahr werden insgesamt 500 Besucher beim Kongress in Graz erwartet. „Ich bin bereits zum dritten Mal bei dieser Veranstaltung und auch ein Fan der Papierindustrie, die ja ein wichtiger Arbeitgeber für etwa 3.000 Menschen ist. Mit der Zellstoff- und Papierindustrie hat das Land Steiermark zudem einen innovativen Partner in Sachen alternative Energieformen, da bereits viele Haushalte mit deren Energie versorgt werden", so LH Voves in seinem Eröffnungsstatement. Weitere Ehrengästen waren unter anderem der Präsident der Industriellenvereinigung Jochen Pildner-Steinburg, LAbg. Alexandra Pichler-Jessenko und TU-Rektor Hans Sünkel.

Der APV (Akademische Papieringenieur-Verein) Graz, ÖZEPA (Österreichische Vereinigung der Zellstoff- und Papierchemiker und -techniker) und Austropapier (Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie) haben zu dieser Veranstaltung Referentinnen und Referenten aus Industrie und Wissenschaft eingeladen, um neueste Ergebnisse ihrer Arbeit beim „ZUKUNFT.FORUM PAPIER 2011" vorzustellen. Aus den eingereichten Vorschlägen hat die wissenschaftliche Leitung der zweitägigen Tagung, unter Führung von Helmut Stark und Wolfgang Bauer, ein attraktives Programm zusammengestellt. Dieses wird in zwei parallelen Vortragsblöcken in den Tagungssprachen Deutsch und Englisch ablaufen.

Graz, am 8. Juni 2011 

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie