Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

160 Jahre Sandvik Werk in Zeltweg

Jubiläum wurde am Wochenende gefeiert

LH Franz Voves und Sandvik-GF Michael Viet
LH Franz Voves und Sandvik-GF Michael Viet
GF Viet und LH Voves mit einem jungen Besucher beim Family Day am Rande der Feierlichkeiten
GF Viet und LH Voves mit einem jungen Besucher beim Family Day am Rande der Feierlichkeiten© Fotos: Fa. Sandvik; bei Quellenangabe honorarfrei
Graz (20. Juni 2011).- Das Unternehmen „Sandvik Mining and Construction G.m.b.H." mit einem Sitz in Zeltweg ist heute das Kompetenzzentrum für „Schneidende Gesteinsbearbeitung" und feiert im Juni 2011 sein 160-jähriges Bestehen. Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten am vergangenen Freitag (17.6.2011) durfte Geschäftsführer Michael Viet neben 800 Gästen auch den steirischen Landeshauptmann Franz Voves begrüßen. Sandvik in Zeltweg beschäftigt im Moment 535 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Voves freute sich über das Jubiläum und gratulierte dem Unternehmen: „Der Standort Zeltweg konnte trotz der wechselvollen Geschichte seit der Monarchie bis in die heutige Zeit zum Wohle der Region erhalten werden. Jedoch muss man abseits aller sehr positiven Unternehmesdaten auch sehen, dass der Erfolg von Sandvik auch ein von Mitarbeitern gemachter ist."

1851 von Graf Hugo Henckel von Donnersmarck als Eisenwerk „Hugohütte" gegründet, wurde es durch das rasche Wachstum der Produktion nach wenigen Jahren zu einem der größten und erfolgreichsten der Steiermark. 1862 produzierten bereits 1200 Mitarbeiter vorwiegend Eisenbahnmaterial für die K&K-Monarchie. Ein weiterer renommierter Kunde war die Staatsoper in Wien, für die 1865 Montagearbeiten an der Dachkonstruktion durchgeführt wurden. Danach folgte die Verstaatlichung 1946 in der VOEST und schließlich 1998 die Privatisierung und Eingliederung in die weltweit tätige Sandvik-Gruppe.

Sandvik ist ein weltweit tätiger Industriekonzern, der auf fortschrittliche Produkte setzt und in einigen Bereichen weltweit Marktführer ist: zum Beispiel bei Zerspanungswerkzeuge, Maschinen und Werkzeuge für den Gesteinsabbau, rostfreie Materialien, Speziallegierungen, Hochtemperaturmaterialien oder Prozesssysteme. 2010 hatte Sandvik weltweit 47.000 Mitarbeiter und Niederlassungen in 130 Ländern.

Vor dem Festakt bestaunten der Landeshauptmann und weitere Ehrengäste im Werk Zeltweg die neu eröffnete Sandvik-Erlebnistour mit dem Titel „Die Kraft unter Tage".

Mehr Informationen finden Sie in der Presseunterlage von Sandvik.  Link

Graz, am 20. Juni 2011 

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie