Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Umweltschutzpreis 2011: Einreichfrist bis 30. September verlängert

Für "umweltfreundliche Mobilität" winkt Bares

Graz (22. Juni 2011).- Beim diesjährigen Umweltschutzpreis wird erstmals ein Jugend- und Nachwuchsprojekt gekürt. Die Frist für die Einreichung wird nunmehr auf Wunsch zahlreicher Projekteinreicher auf den 30. September 2011 verlängert.

Das heurige Thema lautet „umweltfreundliche Mobilität" und es geht der Frage nach, wie viel Mobilität verträgt das Klima und die Atemluft. Teilnahmeberechtigt sind steirische Gemeinden und Gemeindeverbände, Bildungseinrichtungen wie Schulen und Universitäten, Umweltorganisationen, Industrie- und Gewerbebetriebe, Vereine sowie Einzelpersonen bzw. Personengruppen. Zum ersten Mal wird auch ein Jugend- und Nachwuchsprojekt gekürt, um Kinder und Jugendliche zum Mitmachen anzuspornen. 

Für das Siegerprojekt gibt es 3.500 Euro, für den zweiten Platz 2.000 Euro und mit 850 Euro wird der dritte Platz belohnt. Kinder und Jugendliche können für das Nachwuchsprojekt 350 Euro gewinnen.

Die Einreichstelle für Projekte ist das Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung 13A - Umwelt- und Anlagenrecht, Landhausgasse 7, 8010 Graz, (fa13a@stmk.gv.at). Die Einreichfrist endet am 30. September 2011 (Datum des Poststempels) und die Preisverleihung findet im Spätherbst statt.

Alle Details zur Ausschreibung sowie das Einreichformular finden Sie unter www.umwelt.steiermark.at .


Graz, am 22. Juni 2011

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie