Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Angelobungsfeier in Kalsdorf bei Graz

Rund 200 Soldaten mit allen Ehren empfangen

LH Franz Voves, Bürgermeisterin Ursula Rauch und Oberst Ernst Trinkl begrüßten gemeinsam die rund 200 jungen Soldaten.
LH Franz Voves, Bürgermeisterin Ursula Rauch und Oberst Ernst Trinkl begrüßten gemeinsam die rund 200 jungen Soldaten.
LH Franz Voves und die Kalsdorfer Bürgermeisterin Ursula Rauch bei der Angelobungsfeier.
LH Franz Voves und die Kalsdorfer Bürgermeisterin Ursula Rauch bei der Angelobungsfeier.© Fotos Bundesheer/Stefan Steinegger; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (19. August 2011).- Rund 200 Soldaten leisten seit Anfang August ihren Präsenzdienst beim Österreichischen Bundesheer und gestern Abend (18.08.2011) wurden sie im Beisein von Landeshauptmann Franz Voves mit allen Ehren in Kalsdorf bei Graz angelobt. „Wenn sich auch die Aufgabenstellungen und Strukturen des Österreichischen Bundesheeres ändern, bleibt dennoch die Gewissheit unverrückbar, dass Frieden, Demokratie und Wohlstand keine Selbstverständlichkeit darstellen, sondern unendlich wertvolle Güter sind, die jeden Tag aufs Neue verteidigt werden müssen", betonte LH Voves in seiner Festrede.

Die jungen Soldaten leisten ihren Präsenzdienst beim Fliegerabwehrbataillon 2 in Zeltweg und beim Jägerbataillon 17 in Straß. Zu den Hauptaufgaben des Fliegerabwehrbataillons 2 gehört der strategische Schutz wichtiger Räume, Objekte und Einrichtungen gegen Angriffe aus der Luft. Seit 2004 ist eine wesentliche Aufgabe für das Jägerbataillon 17 die Aufstellung und Ausbildung einer Kaderpräsenzeinheit (KPE) im Rahmen der Kräfte für internationale Operationen (KIOP). Die Teilnahme an den verschiedensten internationalen Übungen unterstreicht die Besonderheit dieses Verbandes.

Die Militärmusik Steiermark sorgte für die musikalische Umrahmung der Angelobungsfeier.

 

Graz, am 19. August 2011

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie