Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Eine Region feiert: 100 Jahre Feistritztalbahn

Eröffnung des Edlseer-Wanderweges in Birkfeld

LH Vize Schützenhöfer und LH Voves vor der Jubiläums-Lok
LH Vize Schützenhöfer und LH Voves vor der Jubiläums-Lok© Mandl; bei Quellenangabe honorarfrei
Die Landesspitzen und Ehrengäste vor der 100 Jahre alten Feistritztalbahn
Die Landesspitzen und Ehrengäste vor der 100 Jahre alten Feistritztalbahn© Museumsverein/Polt; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (29. August 2011).- Am Samstag (27.08.2011) wurde in Birkfeld das 100-jährige Jubiläum der Feistritztalbahn gefeiert. Landeshauptmann Franz Voves hob bei seiner Festansprache hervor, wie sehr die Menschen in der Region der Bahn gegenüber verbunden sind und sicherte der Bahn Unterstützung zu. Auch LH-Vize Herman Schützenhöfer freute sich: „Der Tourismus hier schreibt sehr gute Zahlen – kein Wunder bei der Vielfalt und Schönheit der Region sowie der Gastlichkeit der Bewohner hier." Der Betreiber der Feistritztalbahn Christian Faul hatte sogar einen Vergleich „seiner" Bahn mit der Landespolitik parat: "Wenn sich eine starke schwarze Haut, die alles zusammenhält, und eine infernale rote Glut, die alles antreibt, zusammen tun, dann kann nur viel Kraft herauskommen!"

Nach der Einstellung des öffentlichen Personenverkehrs der Feistritztalbahn zwischen Birkfeld–Ratten im Jahr 1971, wird der Bummelzugbetrieb seit 1994 durch den Verein "Freunde der Feistritztalbahn" organisiert. Die Strecke führt durch drei Tunnels und über einige markante Viadukte. Derzeit wird angedacht, die Feistritztalbahn mit ihren gut erhaltenen Bahnhöfen unter Denkmalschutz zu stellen.

Nach dem Jubiläum der Bahn ging es für die Landesspitzen zum Edlseer-Wanderweg in Birkfeld. Erst kürzlich durfte Bundespräsident Heinz Fischer das erste steirische Wandermuseum vor Ort eröffnen. Entlang des neuen "Hoamatweges" gibt es neun Stationen, wo man textlich und bildlich die Geschichte und den Werdegang von Peter Rosegger nachvollziehen kann. Ebenso kann man am Weg den Bau und die Entstehung der Feistritztalbahn bewundern sowie die Karriere der Edlseer via Schautafeln verfolgen.

Die Landeshauptmänner Voves und Schützenhöfer eröffneten schließlich gemeinsam und feierlich den Wanderweg, wodurch die erste Fanwanderung am zehn Kilometer langen „Edlseer-Hoamatweg" starten konnte.

Graz, am 29. August 2011

 

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie